SPD fordert zweite Gesamtschule in Langenfeld

25.08.2025

Aber woher soll das Geld kommen?

Die SPD Langenfeld macht den Ausbau des Bildungsangebots zu einem zentralen Thema im Kommunalwahlkampf 2025. Angesichts steigender Schülerzahlen und bereits jetzt überlasteter Kapazitäten setzt sie sich für den Neubau einer zweiten Gesamtschule ein. Die Sozialdemokraten argumentieren, dass moderne pädagogische Konzepte durch zu große Klassen und fehlende Räume behindert werden. Mit einer weiteren Gesamtschule könne man individuelles Lernen besser fördern und echte Chancengleichheit sichern.

Kritiker: bislang keine Genehmigung
Unterstützung erhält die Forderung auch aus Teilen der Bürgerschaft, die in der wachsenden Stadt zusätzlichen Schulraum für dringend erforderlich halten. Gleichzeitig gibt es aber auch skeptische Stimmen. Vertreter der BGL-Fraktion etwa verweisen darauf, dass eine Genehmigung für den Bau bislang nicht vorliegt und eine zweite Gesamtschule derzeit schwer umsetzbar sei.

Frische-Center-Hoevener-BannerT5mG2qMyU1tl8

Schulerweiterung würde zu mehr Chancengleichheit führen
Die Argumente für eine neue Schule sind vielfältig: Neben der Entlastung überfüllter Klassenräume versprechen sich Befürworter mehr Raum für innovative Lernformen, eine Stärkung der Bildungsgerechtigkeit sowie langfristige Planungssicherheit für die Schullandschaft. Auch die Erweiterung des Angebots an weiterführenden Schulen gilt als wichtiger Schritt, um den unterschiedlichen Bildungswegen der Schülerinnen und Schüler besser gerecht zu werden.

Entscheidung fällt vielleicht nach den Wahlen
Ob die Forderung in konkrete Planungen mündet, hängt nicht zuletzt von der politischen Mehrheitsbildung und den Vorgaben der Schulaufsicht ab. Fest steht jedoch: Das Thema zweite Gesamtschule wird die Langenfelder Kommunalpolitik in den kommenden Monaten intensiv beschäftigen.

 

Bericht: LT

Fotos/Video: anzeiger24.de

unter

Weitere News aus Deiner Stadt gibt es hier


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.