
Serie von Brandstiftungen: Polizei nimmt zwei Tatverdächtige fest
14.07.2025In der Nacht auf Sonntag, 13. Juli 2025, wurden in Langenfeld mehrere kleinere Brände vorsätzlich gelegt. Zwischen 23.45 Uhr und 0.20 Uhr brannten unter anderem die Ladefläche eines geparkten Ford Transits an der Leichlinger Straße, ein Altkleidercontainer an der Nelly-Sachs-Straße und ein Müllcontainer an der Straße „Zum Stadion“. Die Feuerwehr konnte alle Brände zügig löschen, jedoch wurden sowohl der Altkleider- als auch der Müllcontainer fast vollständig zerstört. Auch der Transporter wurde durch den Brand beschädigt, da Holz auf der Ladefläche Feuer gefangen hatte.
Im Rahmen einer Fahndung traf die Polizei in der Straße „Weißenstein“ auf zwei verdächtige Personen – einen Mann und eine Frau –, die dort versuchten, einen abgestellten Anhänger in Brand zu setzen. Dabei entstand ein kleinerer Schaden an der Plane des Anhängers. Bei der anschließenden Kontrolle fanden die Beamtinnen und Beamten ein Feuerzeug, Benzin, ein Messer sowie eine Sturmhaube.
Aufgrund des Verdachts, dass die beiden auch für die anderen Brände in der Nacht verantwortlich sind, wurden sie festgenommen und zur Polizeiwache gebracht. Es handelt sich um einen 23-jährigen Deutsch-Kasache und eine 28-jährige Frau mit deutscher und US-amerikanischer Staatsbürgerschaft. Beide sind polizeibekannt und in Leverkusen gemeldet. Nach ersten Maßnahmen wurden sie wieder entlassen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Infos/Foto: Kreispolizei Mettmann
Weitere News aus Langenfeld gibt es hier
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.