
Serie von Autoaufbrüchen in Langenfeld: Polizei bittet um Hinweise
28.07.2025In Langenfeld ist es in den vergangenen Tagen zu einer auffälligen Serie von Autoaufbrüchen gekommen. An mehreren Orten schlugen bislang unbekannte Täter die Seitenscheiben geparkter Fahrzeuge ein. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft einen möglichen Zusammenhang zwischen den Taten.
Der erste Einbruch ereignete sich in der Nacht vom 24. auf den 25. Juli in der Feldstraße. Dort wurde an einem Toyota Yaris eine Scheibe eingeschlagen und eine Kreditkarte gestohlen. Nur einen Tag später, am Samstag, 26. Juli, kam es gleich zu mehreren weiteren Vorfällen: In der Straße Am Galgendriesch wurde ein VW Golf beschädigt, jedoch blieb es bei einem Einbruchsversuch ohne Diebesgut.
Am Alten Knipprather Weg traf es einen Audi Q5. Die Täter entwendeten eine Geldbörse und ein Smartphone, das später in einem Gebüsch wiedergefunden wurde. Auch am Gut Widdauen schlugen Unbekannte zu und stahlen auseinem BMW persönliche Dokumente. Ebenfalls betroffen war ein Mitsubishi Space Star auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Rheindorfer Straße – hier wurde nichts gestohlen.
Zwei weitere Fahrzeuge wurdenauf Parkplätzen an S-Bahnhöfen angegriffen. Am S-Bahnhof Langenfeld-Berghausen stahlen die Täter ein Mobiltelefon aus einem VW Golf, am S-Bahnhof Langenfeld an der Knipprather Straße wurde ein Tablet aus einem Opel Zafira entwendet.
Alle Fahrzeuge wurden durch die gewaltsamen Einbrüche beschädigt. Ob es sich bei den Taten um dieselben Täter handelt, ist derzeit unklar. Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02173 288-6310 zu melden.
Infos/Foto: Kreispolizei Mettmann
Bearbeitung anzeiger24.de: Bettina Lyko
Weitere Nachrichten aus Langenfeld gibt es unter www.anzeiger24.de/langenfeld/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.