Seit Januar 2020 ist das Therapiezentrum Weisskopf in neuen Räumen

„Mehr Lebensqualität durch ganzheitliche Therapie“

Seit 1991 betreibt Ulrike Weisskopf ihr Therapiezentrum Weisskopf, bestehend aus Physio- und Ergotherapie, in Langenfeld Richrath und seit 2012 die Heilpraktikerpraxis. Seit Januar 2020 befindet sich das Therapiezentrum Weisskopf am anderen Ende der Fußgängerzone in Richrath - an der Kaiserstraße 36 / Ecke Klosterstraße. 

 

Seit 2020 arbeitet das Therapiezentrum eng mit dem TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) Therapeuten Paar Julia und Sebastian Kütter zusammen, die sich um die Ecke in der Klosterstraße befinden und das ganzheitliche Behandlungsspektrum der Selbstzahlerleistungen ergänzen. „Um bestmögliche Behandlungserfolge zu erzielen und die Lebensqualität unserer Patienten zu steigern, arbeiten wir interdisziplinär zusammen und schöpfen alle Therapiemöglichkeiten aus, die uns nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft zur Verfügung stehen“, erläutert Ulrike Weisskopf als leitende Physiotherapeutin/Osteopathin das Leitbild des Therapiezentrums Weisskopf in Langenfeld.

 

Neben den bekannten Schwerpunkten in der Physio- und Ergotherapie, wurde in der Ergotherapie der Bereich Neurologie (Schlaganfall, MS, Demenz, Hirnleistungstraining) und die Orthopädie (Rheuma, Narbenbehandlungen etc.) in den letzten Jahren ausgebaut. HIER kommt man auf das gesamte Leistungsspektrum.

 

Die neuen hellen Räumlichkeiten sind barrierefrei zu erreichen. Ein schlüssiges Hygienekonzept bietet für Patienten und Therapeuten eine größtmögliche Sicherheit. 

Das Team sucht noch tatkräftige Unterstützung sowohl in der Physio- als auch in der Ergotherapie.

Bei Interesse oder Fragen einfach zu den Öffnungszeiten telefonisch unter 02173 / 83663 einen Termin vereinbaren: Montag bis Donnerstag von 8 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, Freitag von 8 bis 13 Uhr oder per E-Mail.