Schoppenfest Langenfeld: Ein Wochenende voller Wein und Musik

Vom 13. bis 15. September auf dem Marktplatz

Himmlische Rebensäfte und geistige Genüsse: Beim 32. Schoppenfest Langenfeld vom Freitag, 13., bis zum Sonntag, 15. September 2019, können Freunde edler Tropfen wohlschmeckende Weine aus den Regionen Mosel, Nahe, Rheingau und Rheinhessen verköstigen.

„Bereits bei den Vorbereitungen wurde uns von unseren Gästen die Vorfreude auf das Event, verbunden mit fröhlichen Erinnerungen, immer wieder mitgeteilt“, sagt Organisator Jochen von Bukowski. Auch in diesem Jahr möchten die teilnehmenden Winzer – trotz beginnender Weinlese – gerne wieder Begeisterung für ihre Weine wecken. „Ferner konnten wir ein neues Weingut von der Mosel für unser Fest gewinnen“, sagt Jochen von Bukowski. „Außerdem wird Richard Weiler aus der Weinpatenstadt Lorch nach einem Jahr Pause seine neuen Weine des Jahrgangs 2018 vorstellen.“
Im Gepäck der Winzer befinden sich liebevoll ausgebaute Weine der Jahrgänge 2017. „Und auch das besondere Weinjahr 2018 lässt tolle Weine erwarten“, sagt Jochen von Bukowski. „Ob klassische Rebsortenweine wie Riesling und Weißburgunder, trendige Rosé-Weine, charaktervolle Rotweine, feine Weine aus neuen Rebsorten oder die prickelnden Winzersekte – die Winzer werden um keinen Wunsch der Schoppengäste verlegen sein.“

 

Musikprogramm und Festumzug: Von Pop über Jazz bis zu Fanfarenklängen

Auch für ein abwechslungsreiches Musikprogramm ist beim Schoppenfest Langenfeld 2019 gesorgt: 
Es beginnt am Freitagabend, 13. September, um 19.30 Uhr mit dem After-Work-Schoppen, begleitet von der Coverband „2d Hand“ aus Monheim.
Am Samstag, 14. September, führt das 1. Langenfelder Show-Fanfarencorps den Festumzug zum Marktplatz an. Dazu begleiten ab 11.30 Uhr die Langenfelder Honoratioren Christel von der Post und der Postillion sowie die Kutschergarde der Postalia, die Kirmesjonge Berghausen, der Verein der Langenfelder Traditions- und Prinzenpaare und die Oldtimerfreunde Langenfeld den Festumzug über die Hauptstraße. 

Das 32. Schoppenfest Langenfeld wird um 12 Uhr vom Bürgermeister Frank Schneider und Jürgen Helbing aus der Weinpatenstadt Lorch offiziell eröffnet. Mit dabei sind die frisch gekürte Lorcher Weinkönigin Mara Schneider nebst den Weinprinzessinnen Paula Ira Söhn und Franziska Schmidt. 

Ab 14 Uhr musiziert die poppige Jazzband iJazz.

Um 19 Uhr kommt die Ablösung mit der Cover-Rockband Silke zahlt

Am Sonntag, 15. September, spielt ab 14 Uhr die Youngster-Band der Musikschule Langenfeld. Den Abschluss des Festes übernimmt traditionell die Partyband von Roland Brüggen.

 

Roland-Brueggen-Band-Langenfeld-Schoppenfest 

 Roland Brüggen Band (Pressefoto)

 

Zahlreiche Gastronomen servieren Fischgerichte, schwäbische Dinnede aus dem Holzbackofen, frische Bretzeln sowie weitere Wurstspezialitäten.
„Zwischen den Weinen empfehlen die Kenner ein Glas Wasser der Haaner Felsenquelle, welches an allen Weinständen erhältlich ist“, ergänzt Jochen von Bukowski.

 

 

Versäume kein Angebot mehr aus Deiner Stadt. Unser kostenloser Newsletter versorgt Dich mit allen interessanten Infos zu den Themen Shopping, Sport, Beauty, Mode und vielem mehr …

anzeiger24.de Newsletter bestellen