Rheinsternchen Langenfeld: Große Sprünge im Hi Fly

Alle 34 Rheinsternchen haben fleißig für die neue Karnevalssession trainiert. Trotz schweißtreibender Übung haben sie dabei immer ein Lächeln im Gesicht. Um ein bisschen Abwechslung in den Trainingsmodus zu bekommen, sind die Rheinsternchen Langenfeld kürzlich in das Hi Fly nach Hilden gefahren.

Im Trampolin-Park an der Itter konnten die Mädchen Überschläge der etwas anderen Art sowie anspruchsvolle Saltos und Flic Flacs in schwindelerregender Höhe machen. Dafür gibt es zahlreiche Areas und Stations wie den drei Meter hohen Jump Tower und die Ninja Parcours, in denen man nach Lust und Laune springen kann. Das Hi Fly war der ideale Ort, um sich auszutoben. Ein Auge aufs Ganze hatte immer Peter Schmitz, die gute Seele des Vereins. Auf die Sicherheit der Mädchen wurde jede Minute während des einstündigen Intensivtrainings geachtet.

Pauline (14 Jahre alt und seit fünf Jahren dabei) erinnert sich mit strahlenden Augen an den Mega-Spaß und freute sich, dass sie Ausdauer und die Beweglichkeit trainieren konnte, was wichtig für die künftig geplanten Auftritte sei. Meistens führen die Rheinsternchen gleich mehrere Tänze bei den vielen offiziellen und privaten Auftritten während der Session auf – da ist Ausdauer besonders wichtig.

„Es macht Spaß, wenn das Training abwechslungsreich gestaltet wird. Dazu gehören Ausflüge wie in den Trampolin Park, aber auch das Einstudieren eines modernen Tanzes, wie unser neuer Jazztanz“, sagt Pauline. „Dann können wir auch ein anderes Outfit wählen und die Uniform für ein paar Minuten ablegen.“ Dem Start in die Session mit den motivierten Mädchen und den vier Trainerinnen, Manuela, Nicole, Annika und Janina, kann somit nichts mehr im Wege stehen.

 

Bild: Schmitz Photography