Raumnot an Förderschule an der Virneburg: Containeranlage als Übergangslösung

23.09.2025

Kreis plant Neubau wegen steigender Schülerzahlen, doch das Projekt geriet ins Stocken

Die Schule an der Virneburg in Langenfeld, eine Förderschule des Kreises Mettmann mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung, stößt zunehmend an ihre Kapazitätsgrenzen. In den vergangenen fünf Jahren wuchs die Zahl der Schülerinnen und Schüler von 154 auf aktuell 221 – ein Anstieg, der die bestehende Raumsituation stark belastet.

Um Abhilfe zu schaffen, hatte der Kreis bereits im Sommer 2024 die Erweiterung des Schulstandorts mit einer Modulbauanlage beschlossen. Bereits zum Schuljahresbeginn 2025/26 sollte hier der Unterricht starten. Doch das 5,6 Millionen teure Projekt kann voraussichtlich erst zum Schuljahr 2026/27 fertiggestellt werden. Als Übergangslösung wurde daher nun eine Containeranlage für zwölf Monate aufgestellt.

 

Herringslack-M-nkner

 

Warum verzögert sich das Projekt?

Bei der Ausschreibung kam es zu Verzögerungen: bei der ersten gab es lediglich drei Rückmeldungen von interessierten Firmen, beim zweiten Male immerhin schon acht.

 

Die kurzfristige Maßnahme war auch deshalb notwendig, weil zwei Klassen, die bisher in der Schule am Pfingsterfeld in Monheim ausgelagert waren, wegen Eigenbedarfs der Stadt Monheim nach Langenfeld zurückkehren mussten. Mit den Containern stehen den Schülerinnen und Schülern nun zusätzliche Räume zur Verfügung, bis die geplante Erweiterung realisiert ist.

Die Kosten für die Containeranlage betragen rund 650.000 Euro, inklusive Auf- und Abbau.

 

Im Neubau sind auf zwei Ebenen acht Klassenzimmer, zwei Fachräume für Kunst und Musik sowie Differenzierungsräume eingeplant. Hinzu kommt ein großzügiges Foyer für Pausenaufenthalte bei Regenwetter.


Quelle: Kreis Mettmann
Fotos: anzeiger24.de

 

Weitere Nachrichten aus Langenfeld gibt es unter www.anzeiger24.de/langenfeld/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.