Poolwasser: Anstatt in den Kanal lieber für den Garten nutzen?

Was muss beachtet werden, damit es Bäumen, Pflanzen und Blumen nutzt?

Dieser Sommer hat alles gezeigt: Längere Hitzeperioden, auch wenn wir das manchmal anders in Erinnerung haben, und ausgeprägte Regenperioden. Gerade bei hohen Temperaturen sind Abkühlungen im Wasser beliebt und auch in Langenfeld wurden wieder in unzähligen Gärten die beliebten Gartenpools aufgestellt, berichtet die Stadt. Wenn der Sommer sich dem Ende neigt, stellt sich immer wieder erneut die Frage: Wohin mit dem Wasser?

 

Sabine Janclas, Leiterin des städtischen Referats für Umwelt, Verkehr, Tiefbau, beschreibt: „Das Poolwasser kann unter bestimmten Bedingungen weitergenutzt werden, um Bäume, Pflanzen und Blumen im Garten zu bewässern. So wird das Wasser effizienter genutzt und hilft zusätzlich der Flora und Fauna in ihrem Garten.“  

 

Banner-Aldi-Sued-mit-Pad-Sept-2021

 

Was muss beachtet werden? Doch dafür gibt es einiges zu beachten, denn Poolwasser wird, um es vor Pilzen, Viren und Bakterien zu schützen, in den meisten Fällen mit Chlor oder anderen Chemikalien behandelt. „Diese Chemikalien schaden ab einem bestimmten Gehalt den Pflanzen und sollten daher nicht zur Bewässerung genutzt werden oder in Grund- oder Oberflächengewässer gelangen. Deswegen wird behandeltes Poolwasser wie Abwasser angesehen und muss gemäß dem Wasserhaushaltsgesetz über die Kanalisation entsorgt werden“, erklärt Marion Müller vom Klimaschutz-Team der Stadt und ergänzt: Da sich jedoch Chlor schnell abbaut, sei es möglich, ab einer Wartezeit von zirka sieben Tagen das Wasser zur Bewässerung zu nutzen. Das Chlor sei dann in großen Teilen abgebaut, das Wasser damit unbedenklich für die Gartenbewässerung.

 

Wie stelle ich das fest? Um festzustellen, ob das Wasser chlorfrei ist, können Chlor- und PH-Tests genutzt werden, die es in jedem Baumarkt zu kaufen gibt. Die gesetzliche Obergrenze für den Chlorgehalt liegt bei 0,3 mg pro Liter. Also kann Wasser, dessen Chlorgehalt unter diesem Wert liegt und das nicht mit anderen Chemikalien behandelt wurde, in der Regel bedenkenlos verwendet werden.

 

Wird andere Chemie als Chlor für den Pool benutzt, müssen zusätzlich die Sicherheits- und Entsorgungshinweise des verwendeten Mittels beachtet werden. 

 

Infos/Foto: Stadt Langenfeld