Neue Nachwuchskräfte im Rathaus begrüßt

Ausbildungsstart war auch bei der Stadtverwaltung Langenfeld, die ihre neuen Nachwuchskräfte bei einem Empfang im Rathaus begrüßt hat. Dabei waren u.a. Thomas Grieger (Verwaltungsvorstand), Melanie Marsanu (Personal und Organisation) und Laura Erner (Ausbildungsleitung): 

 

„Die größte Gruppe stellen dabei die Kolleginnen und Kollegen in der Arbeit mit den Kleinsten unserer Stadt. Im Kitabereich absolvieren ab dem 1. August sieben Auszubildende die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in: Für Ann-Kathrin Zirny (20), Sandra Böhm (49), Magdalena Wisniewska (42), Laura Dorpmüller (19) Sophie Schöndorfer (26), Luigi Zekanovic (20) und Yasin Metin (21) erfolgt der praktische Teil der sogenannten PIA-Ausbildung in einer der 12 städtischen Kindertageseinrichtungen. Hierbei werden die Auszubildenden von einer erfahrenen pädagogischen Fachkraft im Kitaalltag angeleitet und begleitet. Der schulische Teil erfolgt an zwei Tagen in der Woche an einem Berufskolleg oder einer Berufsfachschule.

 

Neben den Erzieherinnen und Erziehern bilden wir dieses Jahr ebenfalls sechs Kinderpfleger/innen aus. Wir freuen uns auf die tatkräftige Unterstützung von: Rabia Er (19), Vanesa Abaz (24), Adriana Hof (17), Nadica Saltirov (33), Jack Janzen (20) und Fabian Zerbe (16).

 

Zudem darf sich der Kitabereich ab dem 1. August über vier Erzieherinnen im Anerkennungsjahr als Verstärkung freuen: Melissa de Custer (23), Laura Künzel (22), Nina Sielaff (20) und zum 01. September Zoe Ey (18) sind Erzieherinnen im Anerkennungsjahr, haben bereits zwei Jahre Berufsschule hinter sich und dürfen jetzt in der Kita das im schulischen Teil Erlernte in der Praxis umsetzen.“

 

Aber auch die Verwaltung erhält Verstärkung: „Asrin Kara (20) und Laura Stolper (18) absolvieren die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Hierbei durchlaufen sie verschiedene Referate und unterstützen unsere Dienststellen im Tagesgeschäft.

 

Dieses Jahr wird Naemi Rödding (19) die Ausbildung zur Verwaltungswirtin im mittleren Dienst starten. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Studieninstitut Düsseldorf.

 

Femke Köhler (18) und Raphael Klein (23) komplettieren das Team der neuen Auszubildenden bei der Stadt Langenfeld dann in einem Monat. Das Studium für diese Laufbahngruppe erfolgt an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung in Köln.“

 

Infos/Foto: Stadt Langenfeld

 

My-project-6xy892tmEgGpAB