
Neu im Bauhof: Müllwagen mit Gasantrieb
Müllabfuhr soll umweltfreundlicher werden
Die Müllabfuhr in Langenfeld wird umweltfreundlicher: Der städtische Betriebshof hat sich jetzt einen von Gas angetriebenen Mercedes Benz Econic 2630 NGT angeschafft. Der LKW wird zur täglichen Abfuhr des Restmülls in den Bezirken Stadtmitte, Richrath und Reusrath genutzt und ist das neunte, alternativ betriebene Fahrzeug in den städtischen Fuhrpark. Acht Elektrowagen sind bereits im Einsatz.
Der neue orangedarbene LKW ist ein sogenanntes „Trommelfahrzeug“, bei dem der Müll durch eine direkte Förderung innerhalb einer „Schnecke“ im Inneren der Trommel verdichtet wird. Diese Technik sorgt für eine zusätzliche Ladekapazität von mehr als einer halben Tonne. Der Gas-Tank des Fahrzeugs hat ein Fassungsvermögen von 600 Litern und ist sowohl mit einem LKW-Stutzen, als auch mit einer Vorrichtung für PKW ausgestattet.

Die Stadtwerke GmbH, die die Anschaffung des Fahrzeugs im Wert von 250.000 Euro mit 25.000 Euro bezuschusst, versorgt die beiden Langenfelder Tankstellen an der Hardt und an der Hans-Böckler-Straße mit dem Biogas-Kraftstoff.
„Damit folgen wir unserer ausgegebenen Maxime, bei Neuanschaffungen von Fahrzeugen grundsätzlich auf E-Mobilität oder andere sinnvolle Alternativen zu Diesel oder Benzin zu setzen“, erklärte Bürgermeister Frank Schneider bei der offiziellen Übergabe des Fahrzeugs auf dem städtischen Betriebshof (Foto 4.v.l. neben David Hanraths, Stadtwerke Langenfeld GmbH; Hans-Jörg Brand, Müll- und Straßenreinigung Langenfeld; Ulrich Sauer und Volker Hengstenberg, Zöller-Kipper GmbH; Ulrich Beul, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung; Lars Thannheiser, Beauftragter für Kommunal- und Sonderfahrzeuge bei Mercedes Benz Neuss; Patrick Sahm, stellvertretender Betriebshof-Leiter, v.l.).
„Wir werden den neuen LKW nun testen und die gesammelten Erfahrungen bei künftigen Neuanschaffungen in den Entscheidungsprozess einfließen lassen“, kündigt Bürgermeister Schneider an. Geplant ist ein sukzessiver Umrüstungsprozess der aktuell sechs Müll-Entsorgungsfahrzeuge des städtischen Bauhofes.
Quelle/Foto: Stadtverwaltung Langenfeld