
Mit Hand und Köpfchen: „Craft Market“ am Konrad-Adenauer-Gymnasium
29.04.2025Am Konrad-Adenauer-Gymnasium startet am Donnerstag, 8. Mai, von 14 bis 17 Uhr für Langenfelder Schülerinnen und Schüler der erste „Craft Market“. Schülerinnen und Schüler können dann zehn verschiedenen Handwerksbetrieben bei der Arbeit zuschauen und auch selbst Werkzeuge ausprobieren. Nebenbei gibt es jede Menge Infos zu den verschiedenen Berufsbildern. Mit dabei sind Dachdecker, Elektroniker, Friseure und der Karosseriebau – aber auch Metallbauer, KfZ-Mechatroniker, Gebäudereiniger und Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik.
Die Veranstaltung findet zwar auf dem Schulgelände statt – aber vorbeikommen, ausprobieren und sich für einen Ausbildungsplatz vorstellen, das kann an diesem Tag jeder.
Auch die Eltern sind herzlich eingeladen, sich über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Handwerk zu informieren.
Infos/Foto: Stadt Langenfeld
BU: Freuen sich auf den „Craft Market“ (von links): Dominik Nordheim, Serviceberater Karosserie & Lack (mit Schlagschrauber) Claudia Abendroth, Wirtschaftsförderung der Stadt Langenfeld, Dirk Paege, Werkstattleiter (Mitte), Michael Braun, Betriebsleiter (mit Laptop).