
Mit dem Elefanten in die Welt der Codes
30.09.2025Spielerisch programmieren und spannenden Geschichten
"Programmieren? Na klar!“ – unter diesem Motto lädt die Stadtbibliothek Langenfeld Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren zu einem besonderen Mitmach-Angebot am Samstag, 4. Oktober in der Zeit von 10.30 bis 12.30 Uhr ein. Ganz ohne Vorkenntnisse können die jungen Besucherinnen und Besucher ausprobieren, wie Programmieren funktioniert. Dabei stehen nicht trockene Theorie oder komplizierte Formeln im Vordergrund, sondern Bewegung, Basteln und spielerische Experimente.
Tüfteln, Bauen, Ausprobieren
An verschiedenen Stationen dürfen die Kinder tüfteln, bauen und ausprobieren. Mithilfe von bunten Pfeilen, kleinen Robotern, Bewegungsspielen und einer kindgerechten App werden die Grundideen des Programmierens verständlich gemacht – etwa „Wenn – Dann“-Abläufe, Wiederholungen oder einfache Befehlsfolgen. So entsteht ein kreativer Zugang zu einer Fähigkeit, die in unserer digitalen Welt immer wichtiger wird.(Nächster Termin: Mittwoch 15.10. von 16-18 Uhr)
Vorlesestunden für kleine Bücherfans
Parallel zu diesem Angebot öffnet die Stadtbibliothek jeden Samstag ihre Türen für eine weitere beliebte Reihe: die Vorlesestunden. Eingeladen sind alle Kinder ab vier Jahren. Hier übernehmen Engagierte Menschen die Rolle der Vorlesenden. Mit viel Begeisterung lesen sie Geschichten, Märchen und Kinderromane aus dem vielfältigen Bestand der Bibliothek vor. Ziel ist es, schon früh Freude am Lesen zu wecken und Neugier auf Bücher zu fördern. Unterstützt wird das Programm vom Förderverein der Stadtbibliothek.
Freier Eintritt für alle
Die Vorlesestunden finden im Veranstaltungsbereich der 2. Etage statt. Sowohl die Programmierangebote als auch die Vorlesereihe sind kostenfrei. Ein Besuch lohnt sich also doppelt: Kinder können auf spielerische Weise erste digitale Erfahrungen sammeln – und gleichzeitig in die faszinierende Welt der Geschichten eintauchen.
berab. GT
Quelle: Stadt Langenfeld
Foto: anzeiger24.de/ Archiv Symbolfoto
Weitere Nachrichten aus Langenfeld gibt es unter www.anzeiger24.de/langenfeld/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.