Mehr Sicherheit auf zwei Rädern: Pedelec-Training in Langenfeld

26.08.2025

Letzte Chance in diesem Jahr: Fahrtraining für E-Bike-Fans

Der Sommer neigt sich dem Ende zu – doch die Freude am Radfahren bleibt. Und wenn demnächst nasse Straßen und buntes, aber rutschiges Herbstlaub neue Herausforderungen bereithalten, lohnt es sich, fit im Umgang mit dem Pedelec zu bleiben. Deshalb lädt Polizeihauptkommissar Matthias Buff zu einem weiteren Fahrsicherheitstraining in Langenfeld ein – und zwar zum letzten in diesem Jahr.

 

Herringslack-M-nkner

 

Training für mehr Sicherheit?

Das rund dreistündige Angebot startet am Dienstag, 2. September 2025, um 14 Uhr am Wiescheider Treff (Alt Wiescheid 20a). Auf dem Programm stehen praktische Übungen zur richtigen Radeinstellung sowie Fahrmanöver auf einem Übungsparcours, die speziell den Umgang mit Gefahrensituationen trainieren. Ergänzt wird das Training durch anschauliche Theorieeinheiten zu Unfallursachen und Tipps wie „Sichtbarkeit im Straßenverkehr“ oder der richtige Umgang mit dem Fahrradhelm.

 

Schwerpunkt auf ältere Radfahrende

Im Fokus stehen vor allem Seniorinnen und Senioren. Denn viele unterschätzen, wie schnell ein Pedelec reagieren kann – besonders, wenn das Radfahren länger zurückliegt oder die Beweglichkeit eingeschränkt ist. Ziel ist es, allen Teilnehmenden mehr Sicherheit und Freude beim Fahren zu vermitteln.

 

 

Organisatorisches

  • Teilnahme nur mit eigenem Pedelec möglich
  • Helm ist Pflicht
  • Pausen und sanitäre Anlagen sind vorgesehen
  • Maximal 15 Plätze, daher ist eine Anmeldung erforderlich

 

Interessierte können sich per E-Mail bei [email protected] anmelden.

 

Quelle/Foto: Kreispolizei Mettmann

bearb.: LT

 

Weitere Nachrichten aus Langenfeld gibt es unter www.anzeiger24.de/langenfeld/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.