Lasst uns alle vernünftig miteinander umgehen

07.07.2025

Neue „Kommentar - Etikette“ für alle, die gerne unsere Beiträge kommentieren

Leider mussten wir in letzter Zeit vermehrt feststellen, dass manche Kommentare zu unseren Facebook-Beiträgen völlig unsachlich waren, Beschimpfungen stattgefunden haben und Mitglieder unserer Community sich sogar wechselseitig beleidigt haben. Das entspricht nicht unseren Vorstellungen von einer zivilisierten demokratischen Debattenkultur.

Sachliche Kritik nehmen wir immer gerne an. Widerspruch ist selbstverständlich erlaubt und gegenteilige Meinungen sind für uns das Salz in der Suppe unserer redaktionellen Arbeit.

 

Zur besseren Orientierung haben wir die „Spielregeln“ für Kommentatoren in einer Etikette zusammengefasst.

Wir freuen uns über jede Rückmeldung, Diskussion und andere Sichtweise, denn konstruktiver Austausch macht lokale Berichterstattung lebendig. Damit dieser Austausch für alle angenehm und respektvoll bleibt, bitten wir Euch, folgende Regeln zu beachten:

  

Erwünscht

  • Sachliche Diskussionen – gerne auch mit unterschiedlichen Meinungen, pointiert oder zugespitzt, so lange es sich "im Rahmen" hält
  • Höflicher Ton, auch wenn bei Widerspruch
  • Kritik, wenn sie begründet und respektvoll geäußert wird
  • Fragen, Hinweise und Ergänzungen, die zur Debatte beitragen

 

Nicht erwünscht

  • Beleidigungen, persönliche Angriffe gegen andere Community-Mitglieder (unabhängig von politischer Orientierung) oder Verunglimpfungen
  • Rassismus, Sexismus, Antisemitismus oder andere Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
  • Religiöser oder politischer Fanatismus
  • Gewaltverherrlichung oder Androhung von Gewalt
  • Falschbehauptungen und Verschwörungstheorien, bzw. nicht belegbare Tatsachenbehauptungen
  • Werbung, Spam, Trolling oder bewusstes Provozieren
  • Aktive Wahlwerbung

 

Was passiert bei Verstößen?

Beiträge, die gegen diese Regeln verstoßen, werden von uns ohne Ankündigung entfernt. In schwerwiegenden Fällen behalten wir uns vor, Nutzer zu blockieren oder Inhalte zu melden. Wir wollen unseren Usern ein faires und sicheres Diskussionsumfeld bieten. Dafür setzen wir klare Grenzen.

 

Unser Appell

Man muss unsere Beiträge nicht teilen.

Kritik ist erlaubt – sogar willkommen. Aber sie sollte sachlich, respektvoll und auf Augenhöhe formuliert sein.

Wir sagen Ja zur Debatte, Nein zu Hass.

 

Danke, dass Ihr das respektiert.

 

Euer anzeiger24-Team