Langenfelder Weihnachtsdorf - Kooperation wird fortgesetzt!

15.04.2025

Lasst uns zu Ostern auch schonmal an Weihnachten denken. Das Langenfelder Citymanagement sitzt bereits an den Planungen für die Vorweihnachtszeit, die vom Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz mitgeprägt werden. Und da hat Citymanager Jan Christoph Zimmermann Neuigkeiten: Denn nach der Primäre 2024 soll das Event auch in den nächsten drei Jahren von der Schaustellerfamilie Eisbusch betrieben werden. "KOMMIT, der Marketingverbund für Langenfeld, und die Familie Eisbusch haben nach Weihnachten ihre erste Zusammenarbeit ausgewertet und besprochen, sie werden auch zukünftig in den Jahren 2025-2027 kooperieren. Die mehrjährige Kooperation schafft die Grundlage für Investitionen in weitere Hütten, Stände, ein barrierefreies, ansprechendes WC und zusätzliche Dekorationen. Außerdem soll es mehr überdachte Sitzgelegenheiten geben. 

 

Im Ganzen kann das Angebot für das Langenfelder Weihnachtsdorf damit wachsen und ausgebaut werden. Ein besonderer Hingucker wird auch ein Lichterhimmel mit Herrnhuter Sternen über der Platzfläche werden“, beschreibt Jan Christoph Zimmermann und unterstreicht, das auch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit vielen Vereinen, Kirchengemeinden, Initiativen und anderen Gruppen zum Betrieb einer „Vereinshütte“ so positiv war, dass diese fortgesetzt und ausgebaut werden soll. Entsprechende Gruppen können sich schon jetzt beim Citymanagement ([email protected]) melden.

 

Und jetzt schonmal das Datum für das Weihnachtsdorf: Es soll freitags vor dem 1. Advent (am 28. November 2025) eröffnet werden und bis zum 23. Dezember 2025 täglich von 11 bis 20 Uhr, am Wochenende bis 21 Uhr, geöffnet sein.

 

Infos/Foto: Citymanagement Langenfeld

BUZ: Abdul Caglak, Bürgermeister Frank Schneider, Tanja Eisbusch, Günter Eisbusch und Citymanager Jan Christoph Zimmermann (v.l.).

 

My-project-7