Jetzt Self-Service-Terminal im Bürgerbüro Langenfeld

Nächster Schritt zur Digitalisierung

Den nächsten Schritt zur Digitalisierung und zum Ausbau des Themas e-government hat die Stadt Langenfeld im Bürgerbüro des Rathauses eingeleitet: Der multi-mediale „Self-Service-Terminal“ (SST) dient der selbstständigen und schnelleren Bearbeitung. So können persönliche Daten, wie zum Beispiel das Passbild/ die Unterschrift/ die Fingerabdrücke durch die Kundinnen und Kunden selbst erfasst und danach automatisiert an den zuständigen Bearbeiter weitergeleitet werden.

Die selbstständige Aufnahme der biometrischen Daten verkürzt den Prozess der Beantragung von hoheitlichen Ausweisdokumenten vor Ort (geringere Wartezeiten – für die Mitarbeiter Entlastung von Arbeitsschritten).

Das SST bietet zudem einfache Bedienfunktionen – auch für ungeübte Nutzer sowie medienbruchfreie Prozesse unter Berücksichtigung höchster Sicherheitsstandards (BSI-zertifizierte Datenverschlüsselung).

Die Biometriebewertung für Foto und Fingerabdruck macht fehlerhaft aufgenommene Daten unmöglich. Mit einer rollstuhlgerechten Bedienung ist auch die Barrierefreiheit berücksichtigt.

Das „Self-Service-Terminal“ eignet sich für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen, vorläufigen Personalausweisen und Reisepässen sowie Kinderreisepässen und Kinderreisepass-Verlängerungen.

Die Nutzung erfolgt nicht kostenlos, ist aber mit einem Betrag von 4,20 Euro zum Selbstkostenpreis möglich. Da mit diesem neuen, selbstverständlich freiwilligen Verfahren komplett papierlos gearbeitet wird, ist mit der Nutzung auch ein positiver Nebeneffekt in Sachen Umweltschutz verbunden.

 

Quelle: Stadt Langenfeld