In Langenfeld werden täglich über 30 Knöllchen geschrieben

08.05.2025

Für die Stadt kommt es aber nicht darauf an, damit „Gewinne“ zu machen

Die Politessen in Langenfeld waren auch im vergangenen Jahr fleißig. Insgesamt haben sie über 12.000 "Knöllchen" geschrieben, was der Stadt Einnahmen von fast 300.000 Euro beschert hat.

Im Verhältnis zu den Vorjahren ist ein Rückgang der Parkverstöße zu beobachten, was die Stadt aber darauf zurückführt, dass die Parkplätze an der Sparkasse, Turner Straße (Rathaus), Auf dem Sändchen, Wilhelmstraße, Metzmacherstraße (Kulturzentrum), Im Schaufsfeld in die Bewirtschaftung durch die Stadtentwicklungsgesellschaft Langenfeld mbH übergegangen ist und nicht mehr durch das Ordnungsamt überwacht werden.

 

My-project-7

 

Die meisten Autofahrer haben die Bußgelder anstandslos bezahlt. Nur eine Handvoll Einsprüche musste vor dem Amtsgericht verhandelt werden.

Den Einnahmen von 294.000 Euro stehen „Kosten“ in Höhe von 216.000 Euro gegenüber. Dabei kommt es der Stadt keineswegs darauf an, mit den Knöllchen "Gewinne" zu erwirtschaften. Wichtig sei es, dass es auf Straßen und Bürgersteigen nicht zu Behinderungen komme, so die Auskunft.

 

Und bei aller Verärgerung über ein Knöllchen sollte man sich vorstellen, wie es auf unseren Straßen und Bürgersteigen aussehen würde, wenn Autofahrer nicht kontrolliert und sanktioniert würden!

 

Bericht: Walter Thomas

Foto/Montage: anzeiger24.de / Pixabay

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.