In der Tierphysio Langenfeld herrscht in der kalten Jahreszeit Hochkonjunktur

Die winterlichen Beschwerden der Vierbeiner ernst nehmen

Auch Vierbeiner leiden in der kalten Jahreszeit verstärkt unter Verspannungen, Knochen- und Gelenkschmerzen. Rosi Lammertz hat in ihrer Tierphysio Langenfeld gemeinsam mit ihrer Kollegin Nicole Naser-Ester fast immer schmerzgeplagte Fellnasen in Behandlung. Rosi Lammertz weiß wie wichtig es ist, gerade in den Wintermonaten darauf zu achten, dass man die Beschwerden der Vierbeiner ernst nimmt und nicht als Wehwehchen abtut. Sie rät als Fachfrau: „Die Tiere bitte nicht auskühlen oder pitschnass werden lassen. Sie müssen auch nicht auf feuchten Böden liegen.“ Ähnlich wie die Menschen leiden auch Hunde und Pferde unter Nässe und Kälte, besonders wenn Rheuma und Arthrose im Spiel sind. Gerade Haushunde sind wie ihre Frauchen und Herrchen warme Räume und Heizungsluft gewohnt. „Die frieren genauso, wenn sie in die Kälte kommen“, betont Rosi Lammertz aus der Tierphysio Langenfeld und plädiert bei Hunden in der Winterzeit auf Mäntelchen. Ergänzend zur Schulmedizin hat die Tier-Physiotherapeutin eine ganze Reihe an Anwendungen im Repertoire, mit denen sie die Schmerzen und Einschränkungen ihrer vierbeinigen Patienten lindern oder bestenfalls sogar nehmen kann.