
Fußspuren zeigen Kindern den sicheren Schulweg
19.08.2025Elternhaltestellen an der Grundschule am Brückentor
Pünktlich zum Schulanfang nach den Sommerferien startete ein Projekt zur Unterstützung der beiden Elternhaltestellen der Grundschule am Brückentor in Langenfeld. Um den Kindern den sicheren Weg von den Elternhaltestellen bis zur Schule sichtbar zu machen, wurden bunte Fußspuren auf die Gehwege gesprüht.
Haltestellen An der Hardt und Nordstraße
Die Haltestellen befinden sich auf dem Kirchparkplatz an der Hardt sowie im Bereich der Nordstraße 20. Das Straßenverkehrsamt, Abteilung Verkehrssicherheit, setzte diese Maßnahme in Kooperation mit der Kreisverkehrswacht Mettmann und der Kreispolizei Mettmann um. Für die fachgerechte Ausführung sorgte Malermeister Marcel Reichert, der gemeinsam mit seinem Team die Markierungen mit gespendeten Materialien professionell auf dem Boden aufgebracht hat. Reichert betont die Bedeutung des Projekts: „Ich unterstütze das Projekt gerne, weil Kinder sichere Wege brauchen – und als Vater weiß ich, wie wichtig das ist.“
Umsetzung zeigt positive Bilanz
Bereits bei der Umsetzung an vier weiteren Elternhaltestellen im Kreisgebiet hat sich gezeigt: Die farbigen Fußspuren geben Kindern wichtige Orientierung und Sicherheit. Sie tragen dazu bei, dass die Grundschüler die letzten Meter des Schulwegs selbstständig und sicher zu Fuß zurücklegen können.
bearb. GT
Quelle: Kreis Mettmann
Auf dem Foto (v.l.): Mathias Buff (Kreispolizei Mettmann), Bojan Smigoc (Kreisverkehrswacht Mettmann), Malermeister Marcel Reichert und Tanja Smigoc (Straßenverkehrsamt, Abteilung Verkehrssicherheit).
Weitere Nachrichten aus Langenfeld gibt es unter www.anzeiger24.de/langenfeld/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.