Feuerwehrprojekt an der Grundschule Richrath-Mitte

Nach fast genau drei Jahren fand wieder das Feuerwehrprojekt an der Grundschule Richrath-Mitte statt, das den Jungen und Mädchen an 5 Tagen wichtige Aspekte des Brandschutzes vermittelt sowie Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr ermöglicht hat. Das Projekt war 2016 aus der Taufe gehoben worden und fand seitdem jährlich in Zusammenarbeit zwischen der Schule und der Feuerwehr Langenfeld in den vierten Klassen statt.

 

Am ersten Tag stellten die drei ehrenamtlichen Feuerwehrleute Egbert John, Thomas Pawletta und Frank Noack die Strukturen und die Aufgaben der Feuerwehr Langenfeld vor. Hierbei konnten die Kinder auch von ihren bereits gesammelten Erfahrungen mit der Feuerwehr berichten. Erwartungsgemäß standen dabei die Erlebnisse um das Julihochwasser 2021 im Vordergrund.

 

Am zweiten Tag ging es dann ans Feuer. Nachdem den Kindern die Zusammenhänge rund um das Feuer erklärt worden waren, durften sie selber diverse Materialien unter Aufsicht anzünden und beobachten, ob bestimmte Stoffe brennen. Dabei gab es auch die ein oder andere Überraschung. So war es für die Kinder interessant, dass stark gefaltetes Papier deutlich schlechter brennt als ein Blatt Papier.

 

Am dritten Tag gab es Hinweise für das Verhalten im Brandfall. Hier wurden dann auch diverse Verhaltensregeln an einem Rauchhaus erläutert.

 

Der absolute Höhepunkt war der vierte Tag als die Kinder an einem echten Feuerwehrfahrzeug „arbeiten“ durften. Ihnen wurde das gesamte Fahrzeug und die technische Ausstattung erklärt. 

 

Zum Abschluss durften die Kinder selbst Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau spielen und mit einem Strahlrohr Tennisbälle von Verkehrsleitkegeln spritzen. 

 

Nach dem Abschluss des Projekts waren sich alle Beteiligten klar, dass es eine runde Sache war, die auch im Jahr 2023 wieder stattfinden sollte. Erstmalig nahm auch die Fachbereichsleiterin für den Bereich Jugend, Schule und Sport, Sonja Wienecke, an dem Projekt teil. Ihr Urteil über das Projekt ist eindeutig: „Ein wirklich großartiges Projekt, das die Feuerwehr Langenfeld in Kooperation mit der Grundschule Richrath 2016 initiiert und nunmehr über viele Jahre verstetigt hat. Aus erster Hand wird hier das Thema Brandschutz in Theorie und auch Praxis für die Kinder zu einem Erlebnis. Verraten wurde, dass es auch weitere Kapazitäten gibt, um das Projekt in anderen Schulen durchzuführen und ich würde mich freuen, wenn weitere Schulen in Langenfeld sich beteiligen.“

 

Quelle/Foto: Pressemitteilung Feuerwehr Langenfeld Rhld.

 

Banner-fuer-Pauen-junited-Autoglas