
FDP will ara-Gelände weiter als Gewerbestandort erhalten
05.08.2025Auf den ehemaligen Firmengeländen der Schuhfabrik ara sowie der Weberei Neumann & Büren plant die Stadt Langenfeld gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft, der Stadtentwicklungsgesellschaft Langenfeld mbH (SEG), ein neues Kapitel in der Stadtentwicklung. Auf insgesamt rund 10,6 Hektar sollen moderne Quartiere entstehen, die Wohnen, Arbeiten und städtisches Leben verbinden – so beschreibt es die Stadt auf ihrer Internetseite.
Die Bürgerinnen und Bürger sind seit Beginn eng in den Planungsprozess eingebunden. Bereits im August 2023 fand eine erste Bürgerwerkstatt statt, weitere Informationsveranstaltungen folgten – zuletzt im April 2025.
FDP positioniert sich gegen Wohnbau-Pläne
Vor allem das rund 7,7 Hektar große ara-Gelände sorgt für politischen Diskussionsstoff. Max Decker von der FDP Langenfeld veröffentlichte dazu gestern, am 4. August 2025, ein Video, in dem er die Haltung seiner Partei verdeutlicht. Die Liberalen wollen das Areal auch künftig primär als Gewerbefläche erhalten und sprechen sich klar gegen ein Wohnbauprojekt aus: „Dieses Gelände wurde vor einigen Jahren von der Stadtentwicklungsgesellschaft gekauft und es ist geplant hier 400 Wohnungen zu bauen. Günstiger Wohnraum wird das garantiert nicht. Wir von der FPD halten das für grundlegend falsch und möchten unbedingt diesen Gewerbestandort erhalten. Wir benötigen dringend die Gewerbesteuereinnahmen, um Ausgaben für Kultur, Jugend, Sport und alles was unsere schöne Stadt Langenfeld so lebens- und liebenswert macht zu finanzieren. Prestige-Wohnbauprojekte für Zuzugswillige aus Köln oder Düsseldorf brauchen wir nicht.“
Die FDP verweist auf die strategisch gute Lage des Geländes sowie die hervorragende Verkehrsanbindung – Argumente, die aus Sicht der Partei klar für eine gewerbliche Nutzung sprechen.
Was ist konkret geplant?
Ehemaliges Ara-Gelände, Fläche: ca. 7,7 Hektar, Bebauungsplan „I-117 Hardt / Bergische Landstraße“
➡️ Geplant ist ein urbanes Wohnquartier mit ergänzenden Angeboten aus Handwerk und Dienstleistungen.
Ehemaliges Gelände der Weberei Neumann & Büren, Fläche: ca. 2,9 Hektar, Bebauungsplan „I-118 Alte Weberei Hardt“.
➡️ Hier soll ein gemischtes Quartier mit Wohnen und Gewerbe entstehen.
Bericht: Bettina Lyko, Foto: M.S.
Weitere Nachrichten aus Langenfeld gibt es unter www.anzeiger24.de/langenfeld/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.