Der Umweltschutzpreis der Stadt wurde verliehen

Es gibt gleich zwei Gewinner, die sich das Preisgeld teilen

Er wird alle zwei Jahre verliehen, der Umweltschutzpreis der Stadt Langenfeld. 2020 gab es sechs Bewerbungen für diese mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung, die sich jetzt zwei Gewinner teilen dürfen: Als Preisträger wurden vom Planungs-, Umwelt-, und Klimaausschuss das Seniorenzentrum St. Martinus und die Brüder Heinz und Claus Schiefer bestimmt.

LidlW9N48vWR9m7sN

Der Preis wurde nicht wie üblich beim Neujahrsempfang der Stadt Langenfeld verliehen, sondern die Übergabe fand an der Wasserburg Haus Graven statt, die zukünftig die Bereiche Kunst, Kultur, Umweltbildung und Events vereinen wird.

 

Wie die Stadt mitteilt, hat das Seniorenzentrum St. Martinus "durch sein kontinuierliches Engagement und die vielfältigen Projekte im Bienen- und Klimaschutz sowie deren generationsübergreifender Umsetzung, einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz in Langenfeld geleistet." Dazu zählen:

  • die Anlage einer Streuobstwiese
  • die Ansiedlung von Bienenvölkern mit Unterstützung der Kindertageseinrichtung St. Martin bei der Gestaltung der Bienenstöcke
  • energetische Maßnahmen, wie die Umstellung der Beleuchtung in der Einrichtung 
  • klimafreundlichen Mobilität: Nutzung eines Fahrrads für kurze Dienstfahrten sowie einer E-Rikscha für Ausflüge mit den Bewohnerinnen und Bewohnern

 

"Die Brüder Heinz und Claus Schiefer haben durch ihr Engagement gegen den Bau und den Betrieb der CO-Pipeline bereits seit 13 Jahren einen wichtigen Beitrag für den Umweltschutz im Sinne des „Schutzgutes Mensch“ geleistet", untermauert die Stadt und erläutert weiter: "Da die Stadt nicht als Kläger gegen das Vorhaben befugt war, haben sich die Brüder bereit erklärt, als Privatkläger gegen die CO-Pipeline aufzutreten und damit auch die Gemeinwohlinteressen der Stadt Langenfeld, des Kreises Mettmann und weiterer Anrainerstädte zu vertreten. Einer der Brüder Schiefer erbrachte für das Verfahren beruflich bedingtes Fachwissen ein, durch das für das Klageverfahren wichtige Sachverhalte gewonnen werden konnten. Der Aufwand für diese Bemühungen beläuft sich auf mehr als 1.000 Arbeitsstunden."

 

Text/Quelle: Bettina Lyko/Stadt Langenfeld

Foto: Bürgermeister Frank Schneider (rechts) überreichte im Innenhof der Wasserburg den Umweltschutzpreis der Stadt Langenfeld an Einrichtungsleiter Markus Peter Peuker (links) und Alexandra Henning, Leitung Sozialer Dienst (Mitte), vom Seniorenzentrum St. Martinus. Ebenfalls ausgezeichnet, aber nicht abgelichtet sind die Brüder Heinz und Claus Schiefer. Stadt Langenfeld


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.