
Crowdfunding-Projekte suchen noch Unterstützung
Im Rahmen der Geburtstagsaktion der Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke Langenfeld suchen derzeit drei spannende Projekte auf der Langenfeld-Crowd nach UnterstützerInnen. Bis zum 2.Juli 2024 haben die Menschen in Langenfeld die Möglichkeit, die lokalen Initiativen zu unterstützen und so bei der Realisierung gemeinnütziger Projekte in Langenfeld zu helfen. Das Besondere: Wird ein Projekt von der Langenfelder Bevölkerung mit mindestens 10 Euro unterstützt, geben die Stadtwerke Langenfeld gleichzeitig 20 Euro aus einem eigenen Spendentopf dazu.
Diese Projekte sind auf der Suche nach Unterstützern:
Projekt 1: Kneippgarten für zertifizierte Kneipp-Kita
Das Kinder- und Familienzentrum St. Paulus in Berghausen plant die Erweiterung seines pädagogischen Angebots durch den Ausbau des bestehenden Kneippgartens. In diesem Kneippgarten können sich die Kinder in der Natur aufhalten, gärtnern, Lebensmittel selbst anbauen und zubereiten. Darüber hinaus soll der Kneippgarten Bewegungs- sowie Entspannungsräume bieten und dadurch die Natur erlebbar machen.
Projekt 2: Street Food Festival der Evangelischen Jugend
Im September 2024 lädt die Evangelische Jugend wieder zu einem kulinarischen Fest unter freiem Himmel ein. Das Street Food Festival bietet eine Vielfalt an herzhaften und süßen Essensständen, kühle Getränke, Musik und Aktionen für Groß und Klein in gemütlicher Atmosphäre. Mit der Unterstützung aus der Langenfeld-Crowd soll das Fest geplant und erfolgreich durchgeführt werden. Der Erlös kommt der evangelischen Jugend zugute.
Projekt 3: Modernisierung der KiTa-Küche
Gesunde Ernährung ist ein zentrales Anliegen der evangelischen Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“, die seit jeher das Mittagessen in der eigenen Küche zubereitet. Um den Kindern auch weiterhin ein gesundes und frisches Mittagessen anbieten zu können,ist eine Modernisierung der Küche notwendig. Die komplette Küche soll modernisiert und damit die Grundlage für eine qualitativ hochwertige Verpflegung der Kinder geschaffen werden.
Die Crowdfunding-Plattform in Kürze:
Auf der Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke können Langenfelder Vereine und Institutionen ihre Projekte detailliert vorstellen. Anschließend können interessierte BürgerInnen sich ein genaues Bild machen, welches Projekt und in welcher Höhe sie dieses unterstützen möchten. Im Zuge der Geburtstagsaktion verdoppeln die Stadtwerke ihre finanzielle Unterstützung pro Spende aus der Langenfelder Bevölkerung und erhöhen zusätzlich den monatlichen Spendentopf von 1.000 Euro auf 3.000 Euro.
Infos: Stadtwerke Langenfeld, Foto: pixabay, Collage: anzeiger24.de