
Braucht Langenfeld mehr überdachte Fahrrad-Stellplätze?
30.07.2025Dieser Sommer zeigt uns aktuell, dass auch er viele Regentage zu bieten hat. Für Radfahrende zum Teil eine nasse Überraschung. Der Facebook Post von Bündnis 90/Die Grünen Langenfeld, in dem sich Beate Barabasch für mehr überdachte Fahrrad-Stellplätze in Langenfeld ausgesprochen hat, hat uns dazu gebracht im Rathaus zu dem Thema nachzufragen. Wo überall gibt es in Langenfeld bereits seitens der Stadt überdachte Fahrrad-Stellplätze wie vor dem Rathaus? Sind weitere solcher überdachten Stellplätze aktuell in Planung? Und wird auch über mobile Fahrradständer-Plateaus, die versetzt werden können, nachgedacht?
Stellen mit überdachten Fahrradabstellflächen in Langenfeld!
„Neben der überdachten Fahrradabstellfläche vor dem Rathaus gibt es überdachte Flächen am S-Bahnhof Langenfeld, neben der Parkpalette an der Turnerstraße, an der Friedhofstraße und neben der Stadthalle“, beschreibt uns Andreas Voss von der Pressestelle der Stadt auf unsere Nachfrage.
Weitere seien konkret zwar nicht in der Umsetztung, aber dürfen im Rahmen des derzeit entstehenden Radverkehrskonzeptes weiterhin grundsätzlich mitgedacht werden, so Andreas Voss. Auch die Idee der mobilen Plateaus, die Städte wie Haan und Oberhausen bereits umgesetzt haben, gehöre dazu.
Info: Die Stadt Haan hat im Sommer 2024 in der Innenstadt und im Stadtteil Gruiten mobile, überdachte Fahrradplattformen aufgestellt, angelehnt am Beispiel der Niederländer. Das hat mehrere Vorteile: Diese lassen sich flexibel versetzen und ermöglichen so eine Anpassung an Veranstaltungen und städtebauliche Planungen.
Zudem können verschiedene Standorte getestet werden. Bei guter Annahme (Anregungen erfolgen über das Tiefbauamt) könnten feste Fahrradständer folgen. Die Maßnahme ist Teil des städtischen Klimaschutzkonzepts zur Förderung des Radverkehrs.
Angebot fürs Fahrradparken nimmt Fahrt auf!
Aber unabhängig vom Radverkehrskonzept würden Erweiterungen von Fahrradabstellplätzen sukzessive im Innenstadtbereich umgesetzt, ergänzt der städtische Pressesprecher: „So wurden im vergangenen Jahr in der Innenstadt sehr viele sogenannte "Haarnadeln" platziert, und dadurch ein großes Angebot für das Fahrradparken geschaffen.“
Bericht: Bettina Lyko, Fotos: Barbara Grandpre, Bettina Lyko
Weitere Nachrichten aus Langenfeld gibt es unter www.anzeiger24.de/langenfeld/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.