Beifahrer ringt um sein Leben
27.10.2025Schwerer Unfall mit Alkohol am Steuer
Ein Verkehrsunfall passierte am frühen Sonntagmorgen, 26. Oktober an der Düsseldorfer Straße in Langenfeld. Ein 21-jähriger Autofahrer verlor offenbar betrunken die Kontrolle über seinen Wagen. Sein Beifahrer kämpft seitdem mit lebensbedrohlichen Verletzungen im Krankenhaus um sein Leben.
Unfall in der Morgendämmerung
Gegen 5.30 Uhr war der junge Fahrer aus Monheim am Rhein auf der Düsseldorfer Straße in Richtung Berghausener Straße unterwegs. An der Einmündung beabsichtigte er, nach rechts in Richtung Monheim abzubiegen. Doch dazu kam es nicht: Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Opel Corsa ins Schleudern, schoss über den Fahrbahnrand und prallte mit großer Wucht gegen einen Ampelmast auf einer Verkehrsinsel. Das Fahrzeug wurde stark deformiert – Trümmerteile verteilten sich über die Straße.
Beifahrer lebensgefährlich verletzt
Sowohl der Fahrer als auch sein 24 Jahre alter Beifahrer wurden im völlig demolierten Wagen eingeklemmt und verletzt. Rettungskräfte waren schnell vor Ort und versorgten die beiden Männer. Während der Fahrer nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen konnte, erlitt sein Begleiter schwerste Verletzungen und schwebt weiterhin in Lebensgefahr.
Polizei stellt Alkoholeinfluss fest
Schon kurz nach dem Eintreffen der Polizei lag der Verdacht nahe, dass Alkohol im Spiel gewesen sein könnte. Ein Atemtest bestätigte den Verdacht: Mit 1,5 Promille saß der 21-Jährige deutlich alkoholisiert hinter dem Steuer. Um den Vorfall gerichtsfest dokumentieren zu können, ordnete die Polizei zudem eine Blutprobe an und stellte den Führerschein des jungen Mannes mit französischer und polnischer Staatsangehörigkeit sicher. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Unfallstelle stundenlang gesperrt
Um den genauen Ablauf des Unfalls zu rekonstruieren, rückte ein spezialisiertes Unfallaufnahmeteam der Polizei Düsseldorf an. Spurensicherung und Vermessung der Unfallstelle dauerten mehrere Stunden, sodass der Bereich bis weit in den Vormittag gesperrt blieb.
bearb. GT
Quelle: Kreispolizeibehörde Mettmann
Weitere Nachrichten aus Langenfeld gibt es unter www.anzeiger24.de/langenfeld/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.

Dein Langenfeld