
Bahn bietet kostenlose Hotelübernachtungen für Betroffene an
27.05.2025Die Deutsche Bahn modernisiert ihre Stellwerkstechnik im östlichen Rheinland. Im Zuge des Projekts „Elektronisches Stellwerk (ESTW)" ist davon auch Hilden und Langenfeld betroffen. 11 veraltete Stellwerke werden ausgetauscht und durch ein zentrales, digitales System ersetzt. Ziel ist eine effizientere Steuerung des Zugverkehrs und eine zuverlässigere Infrastruktur. Vielleicht klappt’s ja dann auch wieder mit der S-Bahn.
Nachtarbeiten mit Lärmbelästigung
Bis Dezember 2025 kommt es auf den S-Strecken in den Bereichen Hilden und Langenfeld in den Nachtstunden zu Baulärm. Aufgrund des „wandernden“ Charakters der Baustelle wechseln die Lärmquellen örtlich und zeitlich.
Was wird gebaut – und warum nachts?
Folgende Maßnahmen stehen an:
- Verlegung von Kabelkanälen und Kabelgräben
- Tiefbauarbeiten
Zum Einsatz kommen unter anderem Zweiwegebagger, Motorkleingeräte und Radlader. Da der Zugverkehr tagsüber kaum beeinträchtigt werden soll, erfolgen viele Arbeiten nachts während geplanter Sperrpausen. Das hat Auswirkungen auf den Fahrplan – insbesondere auf die Linien S 1 und S 6. Informationen zu Änderungen sind online und vor Ort verfügbar.
Hilfsangebote für lärmgeplagte Anwohner
Wer sich durch den Baulärm in der Nachtruhe stark beeinträchtigt fühlt, kann eine kostenlose Hotelübernachtung in Anspruch nehmen. Die DB übernimmt die reinen Übernachtungskosten, nicht jedoch An- und Abreise oder Verpflegung. Eine telefonische Anmeldung ist werktags von 8 bis 16 Uhr unter 05821 9771535 möglich.
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.