A3: Ausbau ja, aber bitte ohne Umweltbelastung

Städte fordern „schonenden Umgang mit Ressourcen“ – geht das überhaupt?

Die Bürgermeister Birgit Alkenings (Hilden), Frank Schneider (Langenfeld), Tim Kurzbach (Solingen) und Frank Steffes (Leichlingen) fordern „einen schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen“ entlang des 15 Kilometer langen Abschnitts, der durch ihre Städte führt. Die Baumaßnahme müsse „unter den besonderen Gesichtspunkten des Eingriffs in die Natur und des Lärmschutzes geplant werden“.
Eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur sei wichtig für die existenzielle Grundlage der Kommunen als Wohn- und Wirtschaftsstandorte. Dennoch hätten eine zusätzliche Inanspruchnahme von Flächen, Eingriffe in Natur und Landschaft und eine höhere Lärmbelastung „negative Auswirkungen“, die es „so gut wie möglich zu vermeiden oder zu minimieren“ gelte, so die Bürgermeister.
„Auf dem nur 15 Kilometer langen Ausbauabschnitt sind mit der Wupperaue, dem Further Moor, der Ohligser Heide und dem Spörkelnbruch vier FFH-Schutzgebiete und mehrere Natur- und Landschaftsschutzgebiete betroffen, die neben ihrer herausragenden ökologischen Funktion gemeinsam mit den umliegenden Wald- und Landwirtschaftsflächen wichtige Naherholungsgebiete im Verdichtungsraum für unsere Bürgerinnen und Bürger sind“, heißt es dabei wörtlich in dem Schreiben, das in Kopie auch an die zuständigen Landräte und die Verkehrsministerien in Düsseldorf und Berlin versandt wurde.
Die genannten Auswirkungen dieser Maßnahme sollen vom Planungsträger „auf das notwendige Maß begrenzt“ werden. Dazu gehöre neben möglichst geringem Flächenverbrauch und Eingriff in die Natur auch, dass der nachhaltige Lärmschutz nicht nur an der Höchstgrenze der zulässigen Immissionswerte ausgerichtet werden sollte.
Alkenings, Schneider, Steffes und Tim Kurzbach appellieren abschließend, „dass der Bund mit seinen planenden Institutionen frühzeitig und transparent die geprüften Lösungsalternativen zum acht-spurigen Ausbau der Bundesautobahn A3 darlegt. Nur so kann die gesellschaftliche Akzeptanz für den notwendigen Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in der Bürgerschaft der betroffenen Städte erreicht werden.“

 

 

Symbolfoto: Pixabay

Vielen Dank, dass Du Dich für die aktuellen News aus Hilden interessierst. Wusstest Du schon, dass Du auf anzeiger24.de auch Angebote, Prospekte & Veranstaltungen findest?!

Geschenke für Frauen zu Weihnachten
Geschenke für Frauen zu Weihnachten