35 Jahre an der Musikschule: Blockflötenlehrer Klaus Geisselbrecht verabschiedet sich in den Ruhestand

16.05.2025

Am heutigen 16. Mai 2025 geht Klaus Geisselbrecht nach 35 Jahren Dienstzeit bei der Stadt Langenfeld in die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Er unterrichte in vielen Grundschulen in ganz Langenfeld und hatte bis zu 60 Schülerinnen und Schüler pro Woche im Unterricht, die er für Musik begeisterte.

 

Mit seinem Blockflötenensemble „Blockbuster“ war Klaus Geisselbrecht eine feste Größe bei Konzerten und Veranstaltungen der Musikschule. Das Ensemble trat mit poppigen und jazzigen Klängen und auch anspruchsvoller Barockliteratur regelmäßig bei Konzerten, auf dem Weihnachtsmarkt und als musikalische Umrahmung beispielsweise bei Ausstellungseröffnungen auf.

 

Musikfreizeitfahrten in die Eifel und in das Sauerland waren für die Schülerinnen und Schüler und ebenso für die Lehrkräfte ein Highlight.

 

Für die kommende Zeit im Ruhestand plant Klaus Geisselbrecht wieder eine Intensivierung seiner Konzerttätigkeit.

 

In seiner langjährigen Tätigkeit im Dienst der Stadt Langenfeld hat Klaus Geisselbrecht seine Aufgaben mit Einfühlungsvermögen, aber auch Durchsetzungsfähigkeit umgesetzt. Er verstand es, den schwierigen Anforderungen und den Bedürfnissen der Kinder, Eltern und auch Kooperationspartnern sowie des Kollegiums stets gerecht zu werden, für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen und dabei stets den Überblick zu behalten.Für die zum Wohle der Langenfelder Bürgerinnen und Bürger geleisteten treuen Dienste gebühren ihm seitens der Stadtverwaltung Langenfeld Dank und Anerkennung“, untermalt die Stadt. 

 

 

Infos/Foto: Stadt Langenfeld

BUZ: Musikschulleiter Michael Unger verabschiedet Klaus Geisselbrecht (links) in den wohl verdienten Ruhestand.

 

My-project-7LAsIfsidCLUZr