
20 Jahre Rheinkiesel: Jubiläumsfeier mit Segen, kölscher Musik und Verlosung
Bioladen feiert am 21. Oktober – anzeiger24.de ist dabei
Als Sven Lucht 1997 sein Feinkost-Geschäft Rheinkiesel eröffnete, war der Bio-Gedanke in Deutschland noch recht jung. „Inzwischen ist Bio in der Gesellschaft angekommen. Und ich darf mein 20-jähriges Firmenjubiläum begehen – was heutzutage nicht selbstverständlich ist“, sagt der Inhaber. Am Samstag, 21. Oktober, sind die Kunden ab 13 Uhr zum Mitfeiern eingeladen.
anzeiger24.de (Foto oben: Silvia Trott mit Sven Lucht) wird sich mit einem Infostand im Rheinkiesel präsentieren und über den Rheinkiesel Einkaufsshop informieren.
Darüber hinaus hat sich Sven Lucht ein Programm ausgedacht, das so bunt ist wie die Obst- und Gemüsevielfalt im Rheinkiesel:
- Zur Unterhaltung spielt das Duo „Ne Frechdachs & Ne Spetzboov“ aus Köln.
Hans-Willi Mölders, alias Ne Spetzboov, war Frontmann von Bands wie De Fetzer, Jot Dobei, Zaperlot, Duett-Partner von Marita Köllner (Et fussich Julche) und ist heute als Solosänger erfolgreich unterwegs. Bei einem Sommerfest 2015 in Alt-Hürth mischte sich eine kindliche Stimme in seinen Gesang ein. Die Quelle war schnell ausgemacht: Timo Schwarzendahl – der Frechdachs. Der gemeinsame Auftritt erntete viel Applaus und legte den Grundstein zur anhaltenden Partnerschaft. Beide begeistern ihr Publikum mit Gesang sowie Wortwitz und gegenseitigen spaßigen Attacken, die weder einstudiert noch abgesprochen sind. - Und noch ein Kölner gesellt sich zur Jubilarfeier hinzu: Pfarrer Jürgen Wenge von der Alt-Katholischen Gemeinde Christi Auferstehung gratuliert nicht nur Rheinkiesel Langenfeld, sondern wird das Geschäft gegen 15 Uhr segnen – auf dass es noch mindestens weitere 20 Jahre bestehen bleibt.
Rheinkiesel feiert: Kinovorstellung zu gewinnen
- Sven Lucht verlost unter allen Kassenbons kleine Preise und mehrfach zwei Eintrittskarten für die exklusive Vorstellung eines aktuellen Films im Rex-Kino - mehr wird nicht verraten.
- Die Gewinnernamen werden ab dem 23. Oktober im Geschäft Rheinkiesel ausgehängt.
- Die Bäckerei Sticherling wird einen fast lebensgroßen Sven Lucht als Weckmann zubereiten: „Diesen möchte ich unter meinen Kunden aufteilen – wie es zu St. Martin üblich ist, den ich sehr verehre. Ich möchte mich für die Treue bedanken und etwas zurück geben.“
20 Jahre Rheinkiesel in Langenfeld – ein Grund zum Blick in die Vergangenheit, aber auch Zukunft: „Bio muss nicht hässlich sein“, das war schon 1997 das Credo von Sven Lucht. „Ich wollte absichtlich weg von dem Müsli-Image. Bei uns geht es um Naturkost aus der Region.“ Transparenz war ihm schon immer wichtig. Für alle Waren kann er die Herkunft nachweisen. Die Kunden vertrauen ihm und schätzen die persönliche Beratung. „Nun will ich mit ihnen auf Augenhöhe feiern – und noch ein bisschen näher kennen lernen!“
