Von Do, 20.11 -
So, 30.11.2025
Mittelstraße 40
40721 Hilden
02103 72237
02103 72239
Preis Eintritt frei
Die Künstlerin Angelika Nitsch hat sich mit ihrer Tochter Alessandra erneut für ein Zwei-Generationen-Projekt entschieden. 2009 stellten sie zusammen in der Städtischen Galerie Hilden aus.
Die Werkschau kann bis zum 30. November freitags, samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr, sowie am Mittwoch, 26. November, ebenfalls von 14 bis 18 Uhr besichtigt werden.
Der Eintritt ist frei.
Austausch der Sichtweisen und Hinterfragen der Motivation fand u.a. im gemeinsamen Malen im Norden statt. Verschiedene Wege zu dem einem Ziel: dem Miteinander im künstlerischen Bereich.
Der gemeinsame Ausgangspunkt waren sechs gleiche Leinwände. Beide Malerinnen starteten mit je drei Leinwänden, die alleine bearbeitet wurden: so entstand ein gemeinsamer Bildatlas.
Eine Überraschung: die sechs Bilder unterschieden sich, aber sie ergänzten sich deutlich und harmonierten dennoch miteinander. Es entstanden dabei jedoch auch sehr unterschiedliche Arbeiten.
Mit den Arbeiten möchte Nitsch, die nicht nur Künstlerin, sondern auch Sozialpädagogin ist, einen neuen Blick zum Innehalten und intuitive Wahrnehmen der Natur und deren Umsetzung mittels verschiedener Materialien wie Acrylfarben, Marmormehl, Fotocollagen, Wachs, Papier, Pappe schaffen. Neues zu entdecken stand im Vordergrund und zum anderen die künstlerische Auseinandersetzung mit Lebens- und Beziehungsmustern mittels Farben, Stoffen, Glas und Garn. Dies alles führte zu einem intensiven Austausch, zu einem wirklichen Miteinander. So entstanden sehr spannende Ergebnisse!
Angelika Nitsch hat ihre Technik in unterschiedlichen Kursen u.a. bei den Künstlern und Dozenten Prof. Ulrika Eller-Rüter und Alexander Schaumann vertieft. Diese Erfahrungen zeigt sie in ihren Bildern, die auf unterschiedlichste Weise entstehen.
Seit 2009 stellt sie ihre verschiedenen Arbeiten in vielen Einzel- und Gruppenausstellungen erfolgreich zu mehreren themenbezogenen Serien und Projekten im In- und Ausland aus.
Die Künstlerinnen freuen sich, mit den Besuchern zu ihren „Experimenten“ ins Gespräch zu kommen.
Von Do, 20.11 -
So, 30.11.2025
Mittelstraße 40
40721 Hilden
02103 72237
02103 72239
Preis Eintritt frei