Aufgrund eines Serverproblems werden derzeit auf unserer Seite keine Bilder angezeigt. Wir arbeiten an einer Lösung und bitten um Enschuldigung.
Deine Stadtauswahl:
Hilden Stadt ändern
❤️ Aktuelle Angebote & Prospekte per Newsletter erhalten

Am Samstag, 6. Dezember 2025, ist die Stadthalle Hilden ganz auf Vorweihnachtsfreude gestimmt.

 

Kinder aus dem Elementarbereich der Musikschule präsentieren in diesem Jahr in gleich zwei Aufführungen die szenisch musikalische Geschichte „Rudi reicht's“. Es folgt am späten Nachmittag das große Musikschul-Weihnachtskonzert.

 

Kleines Rentier kann Großes schaffen 

Das kleine Rentier Rudi möchte auch endlich mit den anderen den Schlitten des Weihnachtsmannes ziehen, aber die großen Rentiere halten ihn dafür noch für zu klein. Zu Hilfe kommen ihm dann die Tiere des Waldes und er beweist, dass auch die Kleinsten Großes schaffen können.

 Weihnachtsauffuhrung-Musikschule_Rentiere

 

Eingebettet in die Geschichte bringen die Kinder in fantasievollen Kostümen Tänze auf die Bühne, die sie in den Wochen zuvor mit den Fachkräften der Musikschule im Rahmen der Elementaren Musikerziehung in den Kindertageseinrichtungen eifrig eingeübt haben.

 

Aufgrund der hohen Anzahl beteiligter Kinder wird „Rudi reicht’s!“ um 10:30 und um 12:30 Uhr in zwei getrennten Aufführungen angeboten. So finden neben den zahlreichen Eltern, Geschwistern, Großeltern und Freunden der mitwirkenden Kinder auch weitere interessierte Besucherinnen und Besucher Platz in der Stadthalle.

 

150 Musiker spielen beim großen Weihnachtskonzert

Das große Konzert Musikschulkonzert mit vielen Ensembles, Kammermusikgruppen und Orchestern der Musikschule
beginnt um 17 Uhr.

 

Weihnachtskonzert-Musikschule_2025

 

In diesem Jahr präsentieren sich in diesem Konzert

  • das Jugend-Blasorchester „Blowing Up“ (Leitung: Katharina Freundt, Christian Vosseler),
  • das Sinfonische Blasorchester „SBH“ (Leitung: Peter Scheerer),
  • das Querflöten-Ensemble „Tiptoe“ (Leitung: Monika Greim),
  • das Kinder-Streichorchester „Sinfonini“ (Leitung: Sibylle Husemann),
  • das Blechbläser-Ensemble „SBH Brass“ (Leitung: Peter Scheerer),
  • das „Ensemble AKKORDeon“ (Leitung: Renate Sewina),
  • das Jugendstreichorchester „Sinfonietta“ (Leitung: Rafael Behrens),
  • das Jugendsinfonieorchester Hilden „JSO“ (Leitung: Rafael Behrens),
  • das „Hildener Mandolinenorchester“ (Leitung: Lisa Kortmann, Lotte Adler) und
  • das Zupfensemble „Vielsaiter“ (Leitung: Andreas Limperg),

  

Karten zum Preis von 8 Euro, ermäßigt 4 Euro, sind erhältlich über www.neanderticket.de sowie im DEPART Reisebüro Dahmen, Mittelstraße 73 in Hilden. Eine Eintrittskarte für eine der beiden Aufführungen am Vormittag berechtigt auch zum Besuch des großen
Musikschulkonzertes am Nachmittag.

 

Quelle: Kulturamt Hilden

Fotos: Peter Siepmann