Sa, 01.09.2018 13:00 Uhr
Horster Allee 5-7
40721 Hilden
02103 5714545
Preis Eintritt frei
Die Graf Recke Stiftung lädt am 1. September von 13 bis 18 Uhr zum Sommerfest in das Dorotheenviertel in Hilden. Das gemeinsame Fest der Geschäftsbereiche Wohnen & Pflege und Erziehung & Bildung wird mit dem lebendigen Gottesdienst des Stiftungspfarrers Dietmar Redeker eröffnet. Das bunte Bühnenprogramm haben zahlreiche Kinder und Jugendliche mitgestaltet. Mit weiteren Attraktionen vom Heißen Draht über Kutschfahrten und Kinderschminken bis zum Bullriding richten sich die vielen Mitmach-Angebote an Jung wie Alt. Auch die gastronomischen Stationen bieten Vielfalt: Joghurt-Müsli-Bar, Schokofrüchte, Spießbratenbrötchen, Popcorn und Waffeln sind einige Beispiele. Vom ausgewiesenen Parkplatz wird ein Bustransfer zum Festgelände angeboten.
Im Dorotheenviertel in Hilden befinden sich drei Senioreneinrichtungen, darunter ein Fachangebot für schwer an Demenz erkrankte Menschen sowie Angebote der Kinder- und Jugendhilfe, darunter eine Pferdekoppel zur therapeutischen Unterstützung etwa von traumatisierten Kindern.
Der Geschäftsbereich Graf Recke Wohnen & Pflege bietet im Düsseldorfer Norden, in Hilden und im schleswig-holsteinischen Neumünster stationäre Einrichtungen und Service-Wohnen für ältere und pflegebedürftige Menschen an, außerdem im Düsseldorfer Norden einen ambulanten Pflegedienst.
Der Geschäftsbereich Graf Recke Erziehung & Bildung unterstützt Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien dabei, ihr Leben zu meistern. Zum Angebotsspektrum gehören Wohngruppen, Einzelbetreuung, sozialpädagogisch betreutes Wohnen, heilpädagogische Tagesgruppen, heil- und freizeitpädagogische sowie therapeutische Fachdienste, Familien- und Elternarbeit und andere Angebote für junge Menschen, zum Teil mit Behinderung, sowie private Förderschulen mit den Schwerpunkten emotionale, soziale und geistige Entwicklung.
Sa, 01.09.2018 13:00 Uhr
Horster Allee 5-7
40721 Hilden
02103 5714545
Preis Eintritt frei