Fr, 24.01.2025 11:00 Uhr
Mittelstraße 10
40721 Hilden
02103 24660
Künstlerin Roswitha Bohmann nicht nur zu Wolle, sondern zu ganz außergewöhnlichen Materialien greifen, lässt sich derzeit im Atrium von St. Jacobus bestaunen.
In der Ausstellung „MitMa(s)chen“ werden Objekte gezeigt, die aus Material gestrickt und gehäkelt wurden, das im Alltag ausgedient hat. Da baumeln Kugeln aus bespielten, ausrangierten Videobändern und aus Streifen von Rettungsdecken von der Wand, da steht eine lebensgroße grüne Figur, die aus alten Müllbeuteln, Vogelnetzen und Geschenkbändern gehäkelt wurde im Raum oder es fallen viele aufgerollte, gestrickte und gehäkelte „Streifen“ aus einer Nische.
„MitMa(s)chen“ ist eine sehr ungewöhnliche Ausstellung, die mithilfe vieler Ideen und unter großem Fleiß eifriger Hände verwirklicht wurde.
Haben auch Sie Lust, sich auf die Suche nach den verwendeten Materialien zu begeben?
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Atriums an der Gabelung jederzeit kostenfrei besucht werden.
Die Künstlerin bietet aber auch kostenlose Führungen durch die Ausstellung an.
So trifft sich am Freitag, 24. Januar 2025, um 11 Uhr eine Gruppe interessierter Besucher zu einer zwanglosen Führung mit der Künstlerin und von 14 bis 16 Uhr sind die Strickerinnen persönlich vor Ort.
Interessierte Besucher und Besucherinnen können sich hier gerne anschließen, weitere kostenlose Führungen (auch von kleinen Gruppen von Schülerinnen und Schülern) können unter [email protected] vereinbart werden.
Fr, 24.01.2025 11:00 Uhr
Mittelstraße 10
40721 Hilden
02103 24660