Aufgrund eines Serverproblems werden derzeit auf unserer Seite keine Bilder angezeigt. Wir arbeiten an einer Lösung und bitten um Enschuldigung.
Deine Stadtauswahl:
Hilden Stadt ändern
❤️ Aktuelle Angebote & Prospekte per Newsletter erhalten

Sabine Clemens und Ruth Stünkel-Hoffmann arbeiten seit vielen Jahren in verschiedenen Künstlergruppen zusammen. Das Thema „Facetten des Menschen“ hat sie schon lange beschäftigt und sie freuen sich, jetzt im Künstlerhaus H6 in Hilden ihre unterschiedlichen Interpretationen zeigen zu können.

Die Ausstellung ist bis zum 31. August zu besichtigen und zwar samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 12 bis 18 Uhr.

Der Eintritt ist frei.

 

Bei Sabine Clemens stehen in dieser Serie die Frau und das Kind im Vordergrund. Neben Aussagen zu gesellschaftlichen Normen und Zwängen sind auch Verletzlichkeit, Missbrauch, aber auch Stärke und Selbstbewusstsein in ihren Frauenbildern sichtbar. Die Würde des Menschen ist unantastbar, dieses Ziel gilt es immer wieder anzustreben. Dazu können ihre Arbeiten einen Beitrag leisten.
Struktur und Farbe spielen in ihren Kompositionen eine wichtige Rolle. Mischtechnik und Acrylfarbe, sowie Collage sind ihre Ausdrucksweisen.

Clemens hat sich u.a. durch Studium bei artfact in Bonn und an der Kunstakademie Trier weitergebildet. Sie konnte ihre Werke in vielen Einzel- und Gruppenausstellungen präsentieren.
Ruth Stünkel-Hoffmanns Arbeiten bestechen durch eine starke Ausdruckskraft in einem ganz persönlichen Stil, den sie in unterschiedlichen Techniken (Pastellkreide, Acrylfarbe, Collagen) umsetzt. Ihr ist es wichtig, Stimmungen und Empathie dem Betrachter nahe zu bringen.
Sie hatte Unterricht bei Prof. Arthur Fohr in Berlin und sich durch Kurse in verschiedenen Techniken weitergebildet. Ihr Schwerpunkt liegt in der Porträtmalerei. Ihre Werke sind im Besitz der Paul-Gerhard-Kirche, D-Unterbach und auch im Iranischen Kulturzentrum in Düsseldorf zu sehen.