Aufgrund eines Serverproblems werden derzeit auf unserer Seite keine Bilder angezeigt. Wir arbeiten an einer Lösung und bitten um Enschuldigung.
Deine Stadtauswahl:
Hilden Stadt ändern
❤️ Aktuelle Angebote & Prospekte per Newsletter erhalten

Das ist der Titel der Ausstellung mit den Fisch-Skulpturen. Bisher waren die Skulpturen nur einzeln als Teil der großen Skulpturengarten-Ausstellung im Haus Hildener Künstler an der Hofstraße 6 zu sehen. Nun gibt es zum ersten Mal die Möglichkeit, alle Objekte der Künstler Hubertus Knopff und Uwe Schorn gleichzeitig zu erleben.

Die Ausstellung ist mittwochs, freitags und samstags von 15 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet, andere Termine können gerne vereinbart werden. Der Eintritt ist frei.

 Knopff-Schorn-Aufbau-Ausstellung-H6

 

2003 bildeten beide die Gruppe Lachsfarbe. Der Fisch ist dabei ihre Metapher für gesellschaftliche Belange.
Ab 2007 erschienen regelmäßig Fisch-Skulpturen im Skulpturengarten vom H6, um nach anderthalb Jahren wieder zu entschwinden, nun wird man sie in ihrer Vielfalt zusammen sehen können.

Die Künstler laden ein, dieser besonderen Zusammenkunft kinetischer Kunst zu begegnen und der Ausstellung aktiv beizuwohnen!
Ein Reiz liegt darin, selbst „Hand anzulegen“ und aktiv zu werden, um damit ihren wahren Kern zu erfassen.

Die Fisch-Skulpturen wirken allein durch ihre Größe und ihr glänzendes Material: Offset Alublech.

Mal kann auf eine Luftpumpe getreten werden, mal geht’s auf einen Hometrainer, dann ist es eine Handkurbel, die durch eine verborgene Mechanik Teile der Skulptur in Bewegung setzt oder eine überraschende Veränderung erzeugt.

 

Ein musikalisches Highlight findet am Sonntag den 6. April um 11 Uhr statt.

Karola Pasquay & Ortrud Kegel (Querflöten & feine Akustik) spielen ein kleines Fischkonzert. Vom Ort und den Skulpturen inspiriert, erzeugen die beiden Musikerinnen ihren ganz eigenen Sound.