
Was tun bei Erkältung? Heilpraktikerin Judith Ballon-Hoppe gibt homöopathische Tipps
Natürliche Kräfte nutzen statt Pillen schlucken
Winterzeit ist Erkältungszeit. Viele Menschen husten und schnupfen. Was tun bei Erkältung? Die einen gehen in die Apotheke und besorgen sich Tabletten. Die Hildener Heilpraktikerin Judith Ballon-Hoppe setzt auf die natürlichen Heilungskräfte und gibt ein paar Expertentipps:
- Das einfachste Mittel, bevor man überhaupt etwas einnimmt, ist ein Spaziergang an der frischen Luft. „In der Wohnung atmet man Heizungsluft ein, die die Schleimhäute austrocknet. Draußen saugt man Sauerstoff und Licht auf“, sagt die Homöopathin. Einmal am Tag reicht, zum Beispiel in der Mittagspause, damit die Gefäße wieder durchatmen können.
- Auch auf die richtige Kleidung ist zu achten. Insbesondere Ohren und Füße sind warm zu halten. Denn dort sitzen kälteempfindliche Nierenpunkte, die wichtig für die Vitalität und das Immunsystem sind.
Homöopathische Heilmittel gegen Husten, Halsschmerzen, Grippe und mehr
Doch ist die Erkältung einmal eingetreten, kennt die Hildener Heilpraktikerin Judith Ballon-Hoppe einige homöopathische Hausmittel:
- Ingwer-Tee mit Zimtstange – wirkt antibakteriell und wärmt schön von innen
- Senfmehl-Fußbad – zieht die Kälte aus dem Körper und eignet sich auch zur Vorbeugung.
- warme vitaminreiche Speisen, zum Beispiel Hühnersuppe oder Kürbissuppe mit Ingwer
- vitaminreiche Getränke wie Holundersaft oder Sanddornsaft
- Gegen Husten hilft Thymian- und Efeublätter-Saft
- Bei Schnupfen können Zwiebeln Wunder bewirken: „Vor dem Schlafengehen in Scheiben schneiden, auf den Nachttisch legen und während des Schlafes inhalieren“, verrät Judith Ballon-Hoppe.
- Ein weiterer Tipp: Zwiebel-Tee. „Einfach mit Wasser aufkochen, etwas köcheln lassen, die Zwiebeln anschließend aussieben – und fertig ist der Tee“, erklärt Judith Ballon-Hoppe. Das mag nicht jedermanns Geschmack sein, aber: „Mit etwas Honig sollte es gehen.“
- Fieber und Halsschmerzen können mit Belladonna Globuli und Ferrum Phosphoricum gelindert werden.
- Für den Hals empfiehlt die Heilpraktikerin Judith Ballon-Hoppe außerdem Wickel mit Zitronenscheiben oder Naturquark: „Drei Scheiben Zitronen in ein Handtuch wickeln, mit nur einer Stoffschicht an der vorderen und den seitlichen Halsgegenden auflegen und ein paar Stunden lang wirken lassen“, verrät die Gesundheitsexpertin. „Oder ein bis zwei Esslöffel Quark in einem Küchenpapier einwickeln und und auf den Hals legen.“
- Treten Grippesymptome auf, sollte der Patient nach Eupatorium Perfoliatum fragen. Das Wasserhanf hilft vor allem gegen Zerschlagenheit und bei Kopf- und Gliederschmerzen. Nebenhöhlen-Entzündungen können mit Kalium Bichromicum behandelt werden.
- „In besonders harten Fällen wie einer Stirnhöhlenvereiterung wende ich Akupunktur an“, sagt die Heilpraktikerin Judith Ballon-Hoppe. Die Nadeln lösen Blockaden im Energiefluss auf, sodass das lebenswichtige Qi wieder strömen kann und das Immunsystem gestärkt wird. Homöopathisch werden schwerwiegende Erkrankungen mit passenden Arzneimitteln behandelt.
Die Beispiele zeigen: Es gibt alternative Heilmethoden, um der Erkältung wirksam entgegen treten zu können. Die Heilpraktikerin Judith Ballon-Hoppe aus Hilden macht es möglich.
Versäume kein Angebot mehr aus Deiner Stadt. Unser kostenloser Newsletter versorgt Dich mit allen interessanten Infos zu den Themen Shopping, Sport, Beauty, Mode und vielem mehr …