
Streik bei der Rheinbahn: Auch Kreis Mettmann betroffen
Stillstand bei den Bussen – Diese Linien sollen trotzdem fahren
Die Gewerkschaften haben jeweils einen ganztägigen Warnstreik angekündigt, der alle U-Bahn-, Straßenbahn- und die meisten Buslinien betrifft, teilt die Rheinbahn AG mit: Der Streik beginnt am Freitag, 21. Februar 2025, um 3 Uhr und soll 24 Stunden dauern.
Am Samstagmorgen, 22. Februar 2025, gegen 4 Uhr soll der Betrieb wieder anlaufen, es kann allerdings noch bis in die Morgenstunden zu vereinzelten Ausfällen kommen.
Das gesamte Netz der Rheinbahn sei betroffen, also die Stadt Düsseldorf, der Kreis Mettmann, die Stadt Meerbusch und die Verbindungen nach Duisburg, Krefeld, Neuss und Ratingen.
Die KundenCenter der Rheinbahn bleiben in dem Zeitraum ebenfalls geschlossen.
Dennoch versucht die Rheinbahn, auf einigen Buslinien Fahrten möglich zu machen. Fremd- und Tochterunternehmen, die auch sonst im Auftrag der Rheinbahn im Einsatz sind, könnten diese Leistungen übernehmen. Die Rheinbahn weist aber darauf hin, dass es dafür keine Gewähr gäbe.
Alternativ können Fahrgäste die App redy nutzen, dort finden sie alle Angebote der Mobilitätspartner auf einen Blick.
Folgende Linien fahren (wahrscheinlich) nach Fahrplan
- Linie 782
D-Heinrich-Heine-Allee - Uni-Kliniken - Hilden, Gabelung - Hilden, Süd S - Solingen Hbf. - Linie 785
D-Heinrich-Heine-Allee U - D-Reisholz S - Hilden Mitte - Hilden Süd S - Langenfeld-Richrath - Langenfeld S - Linie 730
Freiligrathplatz U - Unterrath - Gerresheim - Eller - Reisholz - Benrath - Urdenbach, Südallee - Linie O5
Erkrath S - Erkrath-Hochdahl S - Trills - Hochdahler Markt - Sandheide - Willbeck - Erkrath-Millrath S - Linie O6
Erkrath, Haus Brück - Erkrath S - Unterfeldhaus - Kempen - Hochdahler Markt - Erkrath-Millrath S - Linie O13
Mettmann, Schellenberg – Jubiläumsplatz – Dresdner Straße – Champagne – Mettmann-Zentrum S – Mettmann-Stadtwald S - Linie O14 (TaxiBus mit Anmeldung)
Ratingen-Breitscheid, Am Kessel - Mintarder Weg - An der Pönt - Krummenweg - Ratingen-Hösel S - Linie O19 (TaxiBus mit Anmeldung)
Ratingen, Fliedner Krankenhaus - Lintorf, Rathaus - Ratingen -Lintorf, Mörikestraße - Linie SB51
D-Flughafen Bf - D-Nordfriedhof - Meerbusch-Büderich, Landsknecht U - Kaarster Bf - Linie 722
Stadthalle – Messe – Nordfriedhof – Düsseldorf Hbf – Schlesische Straße – Vennhauser Allee - Linie 746
Velbert ZOB - Wülfrath - Mettmann, Jubiläumsplatz - Mettmann-Stadtwald S - Linie 751
Ratingen-Hösel S - Ratingen-Lintorf - D-Angermund S - D-Kaiserswerth, Klemensplatz - Linie 770
Velbert ZOB - Heiligenhaus - Ratingen-Hösel S - Linie 771
Velbert ZOB - Heiligenhaus - Ratingen Ost S - Ratingen Mitte - Linie 831
Krefeld, HPZ Uerdingen - Krefeld, Uerdingen Bf - Meerbusch, Lank-Latum - Meerbusch, Haus Meer U - Linie 834
Oberkassel, Belsenplatz U - Nordfriedhof - Mörsenbroich - Düsseldorf Hbf.
Aktuelle Informationen gibt es unter www.rheinbahn.de/streik, facebook.com/rheinbahn und twitter.com/DieRheinbahn.
Informationen bekommen die Kunden außerdem rund um die Uhr unter der „Schlauen Nummer“ 0800.6504030 (gebührenfrei aus allen deutschen Netzen).
Was fordert die Gewerkschaft?
ver.di fordert in der Tarifrunde von Bund und Kommunen 2025 ein Volumen von 8 Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr monatlich für Entgelterhöhungen und höhere Zuschläge für besonders belastende Tätigkeiten. Die Ausbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte sollen um 200 Euro monatlich angehoben werden. Außerdem fordert ver.di drei zusätzliche freie Tage, als Ausgleich für die "hohe Verdichtung der Arbeit". Für mehr Zeitsouveränität und Flexibilität soll zudem ein „Meine-Zeit-Konto“ sorgen, über das Beschäftigte selbst verfügen können.
Quelle: Rheinbahn AG / ver.di NRW
Archivfoto: anzeiger24.de
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook
unter DeinHilden, DeinLangenfeld, DeinMonheim oder DeinHaan.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.