STIKO aktualisiert Covid 19-Impfempfehlung für Kinder

Wie viele Dosen sollen gesunde Kinder bekommen dürfen?

Sollen sich auch Kinder gegen Covid 19 impfen lassen? Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat bisher in zwei Fällen eine Grundimmunisierung mit zwei Impfstoffdosen empfohlen: bei einer Vorerkrankung (mit Auffrischimpfung) oder wenn sich im Umfeld Personen mit hohem Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf befinden, die durch eine Impfung selbst nicht sicher geschützt werden können. Impfungen sollen außerdem nur auf Wunsch der Eltern und nach ärztlicher Aufklärung möglich sein.

Nun hat die STIKO erneut geprüft, ob die COVID-19-Impfung für fünf- bis elf-jährige Kinder allgemein empfohlen werden soll.

 

Das Ergebnis

Zusätzlich empfiehlt die STIKO besagten Kindern zunächst nur eine COVID-19-Impfstoffdosis. Diese Impfempfehlung wird vorsorglich ausgesprochen, weil ein erneuter Anstieg von SARS-CoV-2-Infektionen im kommenden Herbst bzw. Winter zu erwarten ist.

Die Impfung der fünf- bis elf-jährigen Kinder soll vorzugsweise mit Comirntay (10µg) durchgeführt werden.

Die Verwendung von Spikevax (50µg) ist für sechs- bis elf-jährige Kinder alternativ ebenfalls möglich.

 

Banner-Netto-Sept-Pad-2021

 

Die STIKO empfiehlt auch für Kinder, bei denen noch keine SARS-CoV-2-Infektion nachgewiesen wurde, zunächst nur eine Impfstoffdosis.

Ist der Zeitpunkt einer durchgemachten SARSCoV-2-Infektion bekannt, soll die Impfung frühestens drei Monate nach der Infektion verabreicht werden.

 

Gesunde Kinder, die bereits eine zweimalige Impfung erhalten haben, sollen zunächst nicht erneut geimpft werden. Für alle Kinder wird die Frage der Notwendigkeit einer Vervollständigung der Grundimmunisierung bzw. einer Auffrischimpfung im Spätsommer bzw. vor Wiederanstieg der Infektionszahlen erneut evaluiert.

 

Als Entscheidungskriterien werden folgende Punkte herangezogen:

  • Epidemiologie und Eigenschaften der dann zirkulierenden Virusvarianten (Transmission und Krankheitsschwere),
  • Immunogenität und Schutzwirkung der dann verfügbaren Impfstoffe,
  • Schutzdauer bei Vorliegen einer hybriden Immunität bzw. nach COVID-19-Grundimmunisierung und Auffrischimpfung

 

➤ Die komplette Studie kann hier nachgelesen werden

 

Quelle: Robert-Koch-Institut; Bericht vom 24. Mai 2022

Foto: Myriams Foto/Pixabay

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook
unter DeinHilden, DeinLangenfeld, DeinMonheim oder DeinHaan.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.