Mission Zukunft: Hildener Ausbildungs- und Studienbörse

Über 110 Arbeitgeber bieten berufliche Orientierung

Ausbildung, Praktikum, Studium oder doch ein Duales Studium? Elektronikerin, Mediengestalter oder Pflegefachkraft?

Nach der Schule stehen jungen Menschen viele Wege offen. Auf der elften Ausbildungs- und Studienbörse in Hilden können sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten informieren und wichtige Kontakte knüpfen.

114 Unternehmen (von klein und mittelständisch bis zum Großkonzern), Verbände, öffentliche Einrichtungen und Hochschulen aus der Region stellen am Samstag, 22. April 2023, von 9 bis 14 Uhr im Evangelischen Schulzentrum, Gerresheimer Straße 74, unter dem Motto „Mission Zukunft“ ihre Ausbildungsstellen vor. 

 

➤ Hier stellen wir diverse Ausbildungsstellen vor

Soziale und Pflegeberufe, (Bank-)Kaufmännische Berufe, Öffentlicher Dienst/Verwaltung, Versicherung & Finanzen, Industrie, Handwerk, Informatik

  

Berufe von A bis Z, Bewerbungsfotos und -beratung

Thematisch reicht das Angebot von A wie Anlagenmechanik bis Z wie Zahnmedizin. Auch (Fach-)Hochschulen und Akademien sind zahlreich vertreten, und die Kreishandwerkerschaft Mettmann stellt gleich mehrere Gewerke wie Metallbau und Mechatronik vor.

 

Gleichzeitig gibt es auf der Messe kostenfreie Zusatzangebote wie Bewerbungsberatung, Business-Schminken und Bewerbungsfotos mit dem Studio Creative Pictures.

  

Creative-Pictures-Bewerbungsfotos-Ausbildung

 

„Die Schülerinnen und Schüler erhalten auf der Messe das Komplettpaket, um ihre Zukunft zu planen“, bringt es Bürgermeister Claus Pommer auf den Punkt.

Wer bereits konkrete Vorstellungen für seine Zukunft hat, hat die Chance, mit seinen Wunscharbeitgebern zu sprechen und sich auf offene Stellen zu bewerben.

 

Die Börse ist eine Kooperationsveranstaltung der Stadt Hilden mit den Städten HaanErkrath und erstmals auch Mettmann unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Claus Pommer sowie des Hildener Industrie-Vereins.

Organisatorin Tanja de Vries von der Wirtschaftsförderung Hilden freut sich über die große Vielfalt: „Egal welches Interesse die jungen Menschen haben und welche Schulform sie aktuell besuchen: auf der Messe können sie etwas Passendes für sich finden!“

  

Weitere Informationen sowie das vollständige Ausstellerverzeichnis sind online unter www.ausbildungsboerse-hilden.de zu finden.

 

Quelle: Stadt Hilden

Fotos: Archiv anzeiger24.de / Creative Pictures

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook
unter DeinHilden oder DeinHaan.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.