Haben wir da schon die Bayer Elf der kommenden Saison gesehen?

12.05.2025

Werkself enttäuscht scheidenden Alonso und Fans

***Spielanalyse***

Was war das denn? Trainer Xavi Alonso und die Bayer-Leverkusen-Fans hatten sich auf einen erfolgreichen Sonntagnachmittag im letzten Heimspiel der Saison gegen Borussia Dortmund gefreut, mussten aber am Ende eines denkwürdigen Spiels eine 4:2-Niederlage einstecken. Dabei begann alles nach Wunsch.

 

Die Werkself dominierte das Spiel nach Belieben und erspielte sich Chancen im Dutzend nach dem Motto „Den muss er doch machen“.

Doch das Verteidigungsbollwerk der Dortmunder war wie eine Wand. Und wenn doch einmal ein Ball Richtung Tor flog, war der überragende Schlussmann der Borussen Gregor Kobel zur Stelle. Naja, und wenn auch Kobel überwunden schien, ging der Ball halt an die Latte.

 

Wacht-am-Rhein-Banner

 

Nach einem Powerplay der Spitzenklasse gelang der Werkself erst in der 30. Minute das überfällige 1:0 durch den überragenden und wieder einmal pfeilschnellen Jeremie Frimpong.

 

Nach 30 Minuten knickte Leverkusen ein

Es folgten noch ein paar weitere sehenswerte Angriffe, doch die nächsten 4 ( in Worten: vier ) Tore schossen die Gäste aus Dortmund.

Schon mit Beginn der zweiten Halbzeit deutete sich an, dass sich Leverkusen aufgegeben hatte. Gegen die Borussen Abwehr hatte sich die Werkself offenbar aufgerieben.

Der zweite Treffer in der Nachspielzeit ist schon nicht mehr der Rede wert. In Minute 90 + 2 hatten die Leverkusener in der vergangenen Saison ihre Gegner besiegt. Jetzt langte es nur noch zum überflüssigen Anschlusstreffer.

 

Auf die Werkself wartet eine schwere neue Saison 25/ 26

Langjährige Fans von Bayer 04 fühlen sich an vergangene Tage erinnert. Da spiele Leverkusen häufig auch Topp und Hopp.

 

Danke-Xabi-aufdemRasen

Danke an Xavi Alonso für zwei traumhafte Fußballjahre in und für Leverkusen

 

Schwere Gegner wurden in Grund und Boden gespielt, gegen vermeintlich leichte Mannschaften Punkte liegengelassen.

Besonders häufig war auch ein Leistungsabbruch in der zweiten Halbzeit erkennbar. Nach dem Spiel am vergangenen Sonntag könnte man sagen: Xavi Alonso verlässt die Mannschaft in dem „Zustand“, in dem er sie vor zwei Jahren übernommen hat.

Es gibt viel zu tun!

 

Bericht: Walter Thomas

Fotos: anzeiger24.de

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook
unter DerLeverkusener

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.