
Grundschulverbund Schulstraße gestaltet tierisches Musical für Toleranz
Kooperation mit Musikschule – Unterstützung der Wolfgang Hamann Stiftung
„Grundschulen spiegeln die Vielfalt der Gesellschaft wider“, sagt Reinhard Gatzke vo Vorstand der Wolfgang Hamann Stiftung. Der Grundschulverbund Schulstraße ist so ein Beispiel dafür: Viele Nationalitäten tummeln sich hier in den Klassen – ohne Vorurteile, sondern miteinander. Mit ihren Schulprojekten will Schulleiterin Renate Coenen diesen Zusammenhalt stärken. Und dazu braucht sie verlässliche Partner. Der eine ist die Musikschule Hilden mit ihrem Know-How, der andere die Wolfgang Hamann Stiftung mit ihrer finanziellen Unterstützung.
Foto: Schulleiterin Renate Coenen, Musikschul-Leiterin Eva Dämmer, Reinhard Gatzke und Birgit Storm (Wolfgang Hamacher Stiftung) mit Safira, Julius, Saman und Jolina (jeweils v.l.).
Was bisher erreicht wurde:
- 13 Kinder haben am Projekt „besondere Begabungen“ teilgenommen
- 30 Kinder spielen ein Instrument
- 14 Kinder haben einen anerkannten Förderbedarf
- Zwölf Kinder werden in der Inklusion präventiv gefördert.
Nun geht die Grundschule das nächste große Projekt an: Alle Schülerinnen und Schüler studieren das Musical „Tuishi pamoja“ („Wir wollen zusammen leben“) ein, das sie im Mai 2019 aufführen wollen. Lehrer der Musikschule Hilden bringen ihnen dazu das Instrumentenspiel bei. Gemeinsames Musizieren stärkt das Selbstwertgefühl und verbindet alle Kinder in einer Gruppe, die keine Vorurteile kennt. Außerdem lernen die Kindern zu singen, zu schauspielern und neue Sprachen, sie basteln Tiermasken und bauen am Bühnenbild mit.
In der Geschichte des Musicals geht es um eine Giraffe und ein Zebra, die jeweils nach einem Löwenangriff von ihren Familien getrennt werden und gemeinsam die Steppe durchqueren müssen. Sie werden Freunde – und merken, dass es keine Rolle spielt, ob der eine gepunktet und der andere gestreift ist.
„Das Musical ist eine tolle Möglichkeit, alle 231 Kinder unseres Grundschulverbundes mit ihren verschiedenen Talenten in einem gemeinsamen Projekt zu fördern“, sagt Schulleiterin Renate Coenen. „Wir sind sehr froh und dankbar, dass die Wolfgang Hamann Stiftung unsere Schule so stark unterstützt.“
Die Wolfgang Hamann Stiftung hat in den letzten 13 Jahren über eine Viertelmillion Euro für Projekte aufgebracht, die Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung unterstützen. „Wir möchten in Hilden Dinge positiv verändern und werden uns auch in diesem Jahr getreu unserem Ziel und Motto 'Junge Menschen stärken und Chancen stiften' engagieren“, so Vorstandsmitglied Reinhard Gatzke.