
Feuerwehr Hilden weiht neuen Wagen ein
Kleineinsatzfahrzeug zur Ölspuren-Beseitigung angeschafft
Die Feuerwehr Hilden hat Anfang Juli 2019 ein neues Kleineinsatzfahrzeug (KEF) in Dienst gestellt. Damit ersetzt es das Vorgängermodell aus dem Jahr 2006. Der Neuzugang im Fahrzeugpool hat 140.000 Euro gekostet. Es wird vor allem von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der hauptamtlichen Wache genutzt, um Ölspuren zu beseitigen oder technische Hilfe in kleineren Umfang zu leisten.
Das KEF hat unter anderem Ölbindemitteln, Handstreuwagen, Motorkettensäge, Schnittschutzkleidung, Tiertransportboxen, Auffangmulden, Tauchpumpe mit Zubehör, Schaufel, Besen, Spaten, ein 13 kVA Stromaggregat und verschiedene Verkehrsabsicherungen geladen. Auf dem Fahrzeugdach befindet sich eine Verkehrswarntafel, die über eine Fernsteuerung bedient werden kann.
Aufgrund der hohen Zuladung darf der Mercedes Sprinter nur mit einem Führerschein der Klasse C gefahren werden.
Quelle/Foto: Stadt Hilden