Ballers' Paradise: Zwei Turniere an einem Wochenende

Rollstuhlbasketball und Kreispokalfinale

Die Hildener Basketballverein Ballers‘ Paradise e.V. trifft auf Langenfelder Rollis und veranstalten ein integratives Sportevent:

Rollstuhlbasketballturnier 

Mit der Behindertensportgemeinschaft (BSG) Langenfeld organisiert Ballers' Paradise am 30. Juni in der Wilhelm-Würz-Halle, Jahnstraße 113 in Langenfeld, ein Rollstuhlbasketballturnier. Von 10.15 bis 15.45 Uhr treten Ballers‘ Paradise mit dem Integrationsprojekt One World sowie die Mannschaften One Team, BSG Langenfeld und Handicap Sport Wuppertal in einem Freundschaftsturnier gegeneinander an.

Baller‘ Paradise e.V. möchte mit diesem Turnier diese spannende und faszinierende Variante vom Basketballsport besser kennen lernen, die sich nur unwesentlich vom Fußgängerbasketball unterscheidet, sagt Bastian Kluth, sportlicher Leiter von Ballers' Paradise e.V.: "Wir möchten mit unserer Teilnahme am Turnier bei unseren Mitgliedern für eine erfolgreiche Inklusion durch Sport werben und unseren Teil dazu beitragen. Außerdem sensibilisieren wir mit der Teilnahme für das Miteinander zwischen Menschen mit und ohne Behinderung im Sport."

Die Teilnehmer haben hier die Möglichkeit, neue Bewegungserfahrungen zu sammeln und durch den Sport als Brücke neue Kontakte zu knüpfen und eventuelle Berührungsängste zu überwinden.
Der Eintritt ist frei.

 

Pokalfinale des Basketballkreises Mettmann

Beim Final Four Turnier am 1. Juli in der Stadtwerke Hilden Arena, Grünstraße 4, möchte Ballers' Paradise den Titel um den Kreispokal verteidigen. In den Vorrundenspielen konnten sich die Hildener bereits in allen drei Spielen deutlich gegen Ratingen, Monheim und Velbert durchsetzen und gehen damit als Favorit in die Endspiele. Im vergangenen Jahr konnte der Hildener Basketballverein den Titel zum Ersten Mal nach Hilden holen. Um 10 und 12 Uhr finden die Halbfinalspiele statt. Um 14 Uhr beginnt das Spiel um Platz 3, Startschuss für das Finale ist um 16 Uhr. 

Bürgermeisterin Birgit Alkenings wird bei der Veranstaltung um 14 Uhr erwartet. 

Ballers‘ Paradise tritt mit seinem Integrationsprojekt "One World. One Team" an, in dem Spieler aus vielen verschiedenen Nationen antreten (u.a.: Mexiko, Deutschland, Polen, USA, Guinea, Senegal, Marokko, Syrien, Phillipinen, Türkei, Kroatien und Griechenland). "Als Stützpunktverein für Integration durch Sport freuen wir uns besonders, mit unserem Projekt One World. One Team. an den Pokalspielen teilzunehmen. Unser Ziel ist es, durch den Sport für Werte wie Toleranz, Offenheit und Respekt zu stehen und diese mit dem multikulturellen Team zu repräsentieren", sagt der 2. Vorsitzende von Ballers' Paradise, Daniel Owsianowski. 

Während des Turniers stehen allen Besuchern und Spielern kostenlose Speisen und Getränke zur Verfügung.

Der Eintritt ist natürlich frei.