Attacke in Bielefeld: Verdächtiger im Kreis Mettmann festgenommen

20.05.2025

35-jähriger Syrer soll fünf junge Männer teilweise schwer verletzt haben

Am frühen Sonntagmorgen, 18. Mai 2025, gegen 4.20 Uhr, wurden in einer Bar in Bielefeld fünf junge Männer im Alter attackiert. Vier von ihnen wurden durch einen spitzen Gegenstand schwer verletzt, einer von ihnen schwebt in Lebensgefahr.

Der verdächtige Täter war flüchtig. Nun führte eine Spur in den Kreis Mettmann. Polizisten des Spezialeinsatzkommandos durchsuchten in Heiligenhaus mehrere Objekte. Dabei konnte ein 35-jähriger gebürtiger Syrer am Montagabend, 19. Mai 2025, gegen 23 Uhr, festgenommen werden. "Bei der Festnahme leistete der Mann Widerstand und wurde dabei leicht verletzt", erklärt die Kreispolizei Mettmann. "Im Verlauf der Nacht erfolgten Feststellungen zur Identifizierung des Festgenommenen. Demnach handelt es sich eindeutig um den gesuchten Tatverdächtigen."

Im Laufe des heutigen Tages, 20. Mai 2025, soll der Mann dem Haftrichter vorgeführt werden.

 

Der Syrer war zuletzt in einer Flüchtlingsunterkunft in Harsewinkel gemeldet. Er soll sich seit August 2023 in Deutschland aufhalten und über eine befristete Aufenthaltserlaubnis verfügen. Polizeilich sei er zwar noch nicht in Erscheinung getreten, heißt es in den Medienberichten. Allerdings könnte er sich "vor kurzem radikalisiert und sich für die Terrororganisation IS interessiert haben", berichtet der WDR. Die Polizei wolle dies jedoch nicht kommentieren.

 

Bei den Verletzten handelt es sich um einen 22-Jährigen aus dem Kreis Gütersloh, einen 26-Jährigen aus Bielefeld, eine 26-Jährige aus Gütersloh, einen 24-Jährigen aus Bielefeld und einen 27-Jährigen aus Bielefeld.

 

Die Opfer sollen aus der Bielefelder Fußball-Szene stammen und die Drittligameisterschaft von Arminia Bielefeld gefeiert haben. Der Tatverdächtige habe dabei wahllos Menschen angegriffen und habe am Tatort eine Tasche zurückgelassen, in der sich Personaldokumente sowie eine Flasche, mit einer unbekannten, nach Benzin riechenden Flüssigkeit, befanden. Die Hintergründe der Tat und ein Motiv des Tatverdächtigen sind unbekannt. Im Laufe des Tages könnte es neue Erkenntnisse geben.


Quellen: Polizei Bielefeld / Kreispolizei Mettmann / WDR / RP
Symbolfoto: Archiv anzeiger24.de