
A46: Sperrungen und Umleitungen an zwei Stellen
21.05.2025Zwischen Holthausen und Eller und dem Kreuz Düsseldorf-Süd sowie am Kreuz Hilden kommt es wieder zu Einschränkungen
Die Dauerbaustelle an der A46 im Bereich Hilden und Düsseldorf fordert die Autofahrer ein weiteres Mal heraus.
Kreuz Hilden
In den Nächten von Mittwoch auf Donnerstag, 21./22. Mai, sowie Donnertag auf Freitag, 22./23. Mai 2025, jeweils zwischen 21 und 5 Uhr, kommt es zu Verbindungssperrungen im Kreuz Hilden sowie in der Anschlussstelle Hilden.
Von der A3 aus Frankfurt kommend ist im Kreuz Hilden keine Überfahrt auf die A46 nach Wuppertal möglich. Eine Umleitung über die Anschlussstelle Erkrath ist mit rotem Punkt ausgeschildert.
Auf der A46 in Fahrtrichtung Wuppertal ist keine Abfahrt in der Anschlussstelle Hilden möglich. Eine Umleitung über die Anschlussstelle Haan-West ist mit rotem Punkt ausgeschildert.
Die Autobahn GmbH Rheinland markiert in den Nächten die Fahrbahn
Anschlussstelle Eller
Mittwochnacht, 21./22. Mai 2025, von 20 bis 5 Uhr, steht Verkehrsteilnehmenden auf der A46 in Fahrtrichtung Wuppertal zwischen den Anschlussstellen Düsseldorf-Holthausen und Düsseldorf-Eller nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.
Zudem ist von Donnerstag, 22. Mai, 5 Uhr, bis Sonntag, 25. Mai 2025, 18 Uhr, in der Anschlussstelle Düsseldorf-Eller die Auffahrt auf die A46 Fahrtrichtung Wuppertal gesperrt. Die Umleitung erfolgt per rotem Punkt über das Autobahndreieck Düsseldorf-Süd und die Anschlussstelle Düsseldorf-Benrath.
Die Autobahn GmbH Rheinland baut hier die Baustellen-Verkehrsführung im Autobahndreieck Düsseldorf-Süd um und nimmt Kanalsanierungsarbeiten im Rahmen des Umbauprojektes des Autobahndreiecks Düsseldorf-Süd vor. In diesem Zuge wird auf der A46 in Fahrtrichtung Wuppertal in der Anschlussstelle Düsseldorf-Eller die Ausfahrt wieder geöffnet, so dass ab Donnerstagfrüh, 22. Mai 2025, voraussichtlich um 5 Uhr, hier wieder abgefahren werden kann.
Die Autobahn GmbH Rheinland lässt das Autobahndreieck Düsseldorf-Süd sowie die A46 zwischen dem Dreieck und der Anschlussstelle Düsseldorf-Eller aus- und umbauen. Ziel der Maßnahme ist es, dass alle Verkehre in diesem Knotenpunkt verflechtungsfrei, d.h. auf eigenen Fahrbahnen laufen. So soll der Verkehr in diesem Streckenbereich entlastet werden.
Quelle: Autobahn GmbH Rheinland
Archivfoto: anzeiger24.de
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.