
20 Jahre Kunstraum im Gewerbepark-Süd Hilden: Kultur im Industriegebiet
Von Christo bis Mack – hochkarätige Künstler stellten in Hilden aus
Im Laufe der Zeit gelang es den Betreibern, nicht nur angesehene Hildener Künstler, sondern auch hochkarätige Koryphäen der Szene zu gewinnen. Dank guter Verbindungen wurden beispielsweise Werke von Christo, Immendorff oder Uecker im Kunstraum gezeigt. Karlernst Braun erzählt: „Auch Professor Heinz Mack hat bei uns ausgestellt. Er wurde zuvor zum 'Düsseldorfer des Jahres' ausgezeichnet. Und da hat er zu uns gesagt: 'Auch in Hilden gibt es viele Kunstinteressierte'. Das hat uns sehr geehrt.“ Denn der Kunstraum bietet den Hildenern die Möglichkeit, hochwertige Werke direkt vor der Haustür zu erleben – ohne gleich in die große Nachbarstadt fahren zu müssen.
Ein anderer Höhepunkt war die Ausstellung von Hans-Peter Feldmann – ein gebürtiger Hildener und späterer international angesehener Konzeptkünstler. „Wie ich festgestellt habe, sind wir zusammen zur Schule gegangen“, berichtet Hans-Jürgen Braun. So entstanden ein Kontakt und eine Aufsehen erregende Ausstellung unter dem Motto „100 Jahre“: Feldmann zeigte die Portraits von 101 Menschen im Alter von 0 bis 100 Jahren und damit den Wandel der Zeit. Auch viele Hildener befanden sich darunter und fanden sich in einer einzigartigen Schau wieder.