Aufgrund eines Serverproblems werden derzeit auf unserer Seite keine Bilder angezeigt. Wir arbeiten an einer Lösung und bitten um Enschuldigung.
Deine Stadtauswahl:
Hilden Stadt ändern
Kommunalwahl Südkreis Mettmann 2025

Kommunalwahl Südkreis Mettmann 2025

Ergebnisse Hilden Kommunalwahl Südkreis Mettmann 2025

So hat Hilden gewählt

Stadtrat

Bürgermeister

Landrat/Landrätin

Kreistag

Integrationsrat

.

Stadrat

Stadtratwahl-Hilden-final

 Stadtratwahl-Hilden-final-Sitze

Hinweis: Dies ist das vorläufige Ergebnis aufgrund der Berechnungen von Direktmandaten und Listenplätzen. Der neue Stadtrat konstituiert sich erst im Herbst. Es kann noch zu Änderungen in der Besetzung kommen, falls beispielsweise ein gewähltes Ratsmitglied die Wahl nicht annimmt.

 

Die CDU bleibt stärkste Kraft, verliert aber zwei Sitze.

***Update*** Die CDU hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass der Verlust der zwei Sitze auf die "Verkleinerung des Rates und der Festlegung auf 20 Wahlbezirke" zurück zu führen sei. "Die CDU hat knapp 2 %, nämlich 35,22% zu 33,29% in 2020mehr Prozente geholt", erklärt Ratsfrau Claudia Schlottmann. "So war es gar nicht möglich, zumindest nicht für Direktkandidaten, 22 Wahlbezirke zu gewinnen. Insofern ist ihre Darstellung, dass wir zwei Sitze verloren haben, grundsätzlich richtig und trotzdem falsch. Dies lässt sich auch dadurch nachvollziehen, dass wir anstelle von 65 Ratsmitgliedern in 2020 nun inklusive Bürgermeistrer 57 Ratsmitglieder haben."

Die SPD dagegen verliert drei Sitze. 

Besonders hart wird es für die Grünen: Sie müssen sechs Sitze abgeben.

Dafür verdoppelt sich die Zahl der Sitze für die AfD von vier auf acht.

Die FDP und die Bürgeraktion verlieren jeweils einen Sitz.

Neu im Gremium ist die Piratenpartei mit immerhin einem Sitz.

 

Zum Vergleich: Das Ergebnis von 2020

 Stadtratwahl-2020-Hilden

 Stadtratwahl-2020-Hilden-Sitze

.

___________________________________________________________________

 

Bürgermeister

 Buergermeisterwahl-Hilden-final

Quelle: votemanager.de

 

Er hat es wieder geschafft: Zum zweiten Male haben die Hildener Wählerinnen und Wähler Claus Pommer das Vertrauen geschenkt. Der Amtsinhaber konnte direkt im ersten Wahlgang die Mehrheit der Stimmen auf sich vereinen und bleibt daher Bürgermeister der Itterstadt.

  Pommer-Portrait-BM-Kandidat-Kommunalwahl

Archivfoto  

 

Vor fünf Jahren war er noch als „unabhängiger“ Gemeinschaftskandidat von CDU, FDP, Grünen und Bürgeraktion angetreten. Diesmal ging er alleine für die CDU ins Rennen. Mit den anderen Parteien, bzw. der Wählergemeinschaft hat er sich im Laufe der Ratsperiode eher „auseinandergelebt“.

 

Nun wird es interessant, wie sich der Stadtrat zusammensetzt. Wie stark wird die CDU-Fraktion sein, um ihn bei Abstimmungen zu unterstützen?

Die Ergebnisse gibt es hier

 

Pommer kann also zunächst weitermachen wie bisher. Seine zweite Amtszeit beginnt allerdings offiziell erst im Herbst. Die konstituierende Sitzung findet am 5. November 2025 statt. 

 

Das sind die anderen Bürgermeister-Kandidaten:

 

  • Kevin Buchner, Fraktionsvorsitzender der SPD im Stadtrat

 Buchner-BM-Kandidat

Foto: anzeiger24.de 

 

  • Rudolf Joseph, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Stadtrat

 Joseph-Portrait-BM-Kandidat-Kommunalwahl-kl

Foto: FDP Hilden 

 

      • Ludger Reffgen, Vorsitzender der Fraktion „Bürgeraktion“ im Stadtrat Reffgen-BM-Kandidat

 

      • Ralf Stahr von der Piratenpartei

 Buergermeisterkandidat-priatenpartei-hilden-2025F2gDZVQMqCfVW

Foto: Ralf Stahr 

___________________________________________________________________

 

Integrationsrat

Integrationswahl-HI

 

Hier gibt es mehr von Kommunalwahl Südkreis Mettmann 2025