FDP: Bürgerbegehren zum Rathaus bietet "neue Chance"

11.08.2025

Die Haaner FDP nimmt auf Grund der Unterschriftenabgabe zum Bürgerbegehren gegen den Rathausneubau Stellung. Über 3.600 Unterschriften gegen die Rathauspläne (also gut doppelt soviel als die 1.770 erforderlich) hat die Initiative „Stopp des Mega-Schuldenprojektes Rathausneu“ vor wenigen Tagen im Rathaus eingereicht, die Unterschriftenprüfung erfolgt am 13. August 2025. Die Haaner FDP geht nun folgerichtig davon aus, dass der Rat am 28. Oktober 2025 entscheiden muss, ob sie dem Bürgerbegehren folgt oder es zu einem Bürgerentscheid kommt: „Wir können dem Rat nur empfehlen, das Begehren der Bürger zu akzeptieren und es nicht auf einen Bürgerentscheid ankommen zu lassen“, erklärt FDP-Fraktionsvorsitzender Michael Ruppert nach Bekanntgabe der Zahlen.

  

Allianz-Davidovic

 

Das böte auch die Chance die Rathausfrage hinsichtlich Standort und Planung noch einmal neu zu denken, um zu einer funktionelleren und wirtschaftlicheren Lösung zu kommen, beschreibt die FDP und erläutert das: „Es sei ja nicht nur so, dass die genannten Kosten von 53,4 Mio. Euro bei weitem nicht die gesamten Projekt-Kosten abdecken. Hinzu komme ja, dass das Projekt am Unteren Neuen Markt nach der Reduktion von ursprünglich drei auf jetzt nur noch zwei Baukörper (aus Kostengründen!) nicht einmal mehr den Gesamtbedarf der Stadtverwaltung abdecke.“

 

Bericht/Foto: Bettina Lyko, Infos: FDP Haan

 

Weitere Nachrichten aus Haan gibt es unter www.anzeiger24.de/haan/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.