Brandserie: Wer steckt so viele Mülltonnen an?

Polizei ermittelt – zwei Tatverdächtige gesichtet

In den vergangenen Tagen musste die Feuerwehr Haan mehrfach wegen Mülltonnenbrände ausrücken. Dabei wurden Häuser beschädigt, glücklicherweise aber niemand verletzt. Die Polizei sucht nach Zeugen.

  • In der Nacht zu Samstag, 9. Februar, wurden Feuerwehr und Polizei gegen 3 Uhr zu einem Brand an einem Mehrfamilienhaus an der Düsseldorfer Straße gerufen. Dort standen drei Papiertonnen in an der Wand des Gebäudes unter Vollbrand. Die Flammen griffen bereits auf die Häuserfassade über, ehe die Feuerwehr das Feuer löschen konnte. Dabei wurden auch zwei Fensterscheiben beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf rund 4.000 bis 5.000 Euro.
  • Am Samstagabend, gegen 22.40 Uhr, brannte eine Mülltonne vor einem Haus an der Ecke Bachstraße und Am Hain. Hier konnte der Anwohner, der die Feuerwehr gerufen hatte, das Feuer eigenständig mit Pulverlöscher unter Kontrolle bringen. Es entstand ein Schaden in Höhe von wenigen Hundert Euro.
  • In der Nacht zu Montag, 11. Februar, gab es zwei weitere Vorfälle in Haan.
    Gegen 2.15 Uhr. Eine Zeugin meldete zwei Mülltonnenbrände bei einem Kindergarten Auf der Bachstraße. Sie habe außerdem in unmittelbarer Nähe zwei dunkel gekleidete Personen gesehen, welche Kapuzenpullover getragen hätten. Diese seien zu Fuß in Richtung Hochdahler Straße geflüchtet. Eine sofort eingeleitete Fahndung im Umfeld führte nicht zum Erfolg.
  • Nur wenig später, gegen 2.45 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Containerbrand an den Ginsterweg gerufen. Auch bei der Brandursache für diese beiden Brände geht die Polizei von Brandstiftung aus und sucht nach Zeugen.
  • Einen dritten Brand in dieser Nacht gab es am frühen Montagmorgen gegen 5 Uhr am Sanddornweg. Diesmal brannten gleich vier Mülltonnen, welche an der Rückwand einer Garage gestanden hatten. Rauch zog durch Lüftungsöffnungen in insgesamt drei Garagen, welche daher mittels Wärmebildkamera kontrolliert werden mussten. Das Feuer griff dabei auf die Garagenwand über, sodass diese ebenfalls beschädigt wurde. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro.

Die Kriminalpolizei hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen. Die Brandursachen stehen noch nicht fest, jedoch kann Brandstiftung nach bisherigen Erkenntnissen nicht ausgeschlossen werden. Daher sucht die Polizei nun nach sachdienlichen Hinweisen zu etwaigen Tätern. Diese nimmt die Polizei in Haan jederzeit unter der Rufnummer 02129 9328-6480 entgegen.


Foto: Kreispolizei Mettmann