
Haaner Kirmes 2025: Neue Fahrgeschäfte, neuer Rundlauf und jede Menge Highlights
20.06.2025Die Haaner wissen längst Bescheid: Vom 26. bis 30. September 2025 wird es wieder bunt, laut und richtig trubelig – dann steigt die Haaner Kirmes! Das Volksfest zieht Jahr für Jahr mehrere hunderttausend Besucherinnen und Besucher an. Auch 2025 bleibt es bei fünf Tagen Ausnahmezustand. Ein Konzept, das sich seit der Einführung 2024 bewährt hat und fortgeführt wird. Doch dieses Jahr gibt es mehr als nur neue Fahrgeschäfte: Auch die Kirmesstrecke bekommt ein Upgrade.
Die größte Veränderung: Die Route wird 2025 erstmals fast als geschlossener Rundweg angelegt – inklusive eines Ausläufers bis zum Windhövelplatz. Bislang endete der Kirmeslauf an der Kaiserstraße auf Höhe des Rathauses. Jetzt wird auch das Stück auf der Mittelstraße zur Dieker Straße und damit wieder in die Innenstadt in die Feiermeile integriert. „Das entzerrt die Laufwege. Vorher sind viele ab Rathaus einfach umgedreht und zurück gegangen“, erklärt Organisatorin Andrea Kotthaus. So soll auch eine mögliche Engstelle vermieden und die Sicherheit verbessert werden.
Fünf Tage Ausnahmezustand und viele Premieren
Organisiert wird das Spektakel wie gewohnt vom Team um Andrea Kotthaus, Leiterin des Ordnungs- und Rechtsamts. Gemeinsam mit einem vierköpfigen Team stemmen sie das Event aus dem Rathaus heraus – mit spürbarer Leidenschaft. Bei Andrea Kotthaus ist die Begeisterung inzwischen kaum zu übersehen: „Jeck und doll bin ich, Kirmes und doll bin ich tatsächlich geworden“, sagt sie, auch wenn sie die rasanten Fahrgeschäfte lieber anderen überlässt. Sie zählt sich mit einem Augenzwinkern zur "Fraktion Kettenkarussell“. Und genau da kommt auch schon eine der spannendsten Neuheiten ins Spiel: Der „Big Ben Tower“, ein riesiger Wellenflieger, wird auf dem Neuen Markt vor der Marktpassage aufgebaut; dort, wo früher das normale Kettenkarussell stand. In luftiger Höhe von 40 Metern drehen die Fahrgäste hier ihre Runden.
Auf dem unteren Neuen Markt, direkt auf den Brunnen, wird das kultige Gondelgeschäft „Swing Up“ seine Premiere in Haan feiern. Eine echte Sensation: Jahrzehntelang stand es in Japan, bevor es von den Schaustellern Thoma & Rohleder nach Deutschland verschifft undaufwendig restauriert wurde. Für Haan lassen sie sogar das Oktoberfest sausen!
Wem das noch nicht reicht: Mit der Streetfighter Revolution „Mad Max“ zieht ein weiteres spektakuläres Karussell in Haan ein. Loopings und bis zu 4G Kräfte warten auf wagemutige Mitfahrer. Ein Muss für Fans schneller Drehungen.
Bewährtes trifft auf neue Klassiker
Natürlich dürfen auch die Klassiker nicht fehlen: Das beliebte „Chaos Pendel“ ist wieder am Start – diesmal allerdings erstmals vor dem Rewe-Markt, wo sonst ein Laufgeschäft stand. Aber keine Sorge: Auch 2025 müssen Besucher nicht auf diese Attraktion verzichten. Mit „Pirates Adventure“ (26 Meter) kommt eines der schönsten tourenden Laufgeschäfte Deutschlands nach Haan, wie es Andrea Kotthaus beschreibt.
Weitere Publikumslieblinge wie „Willy der Wurm“ oder die „Wilde Maus“–Achterbahn auf dem Rathausparkplatz sind ebenfalls dabei.
Kirmes-Samstag mit Star-Besuch und neuen Fanartikeln
Auch das Rahmenprogramm bekommt frischen Wind: Am Kirmes-Samstag wird es besonders für Familien und Kids spannend. Dann besuchen die „Helden der Kids“ das Fest. Mit dabei: Micky Maus, Skye von Paw Patrol und Stitch, die auf dem Gelände unterwegs sein werden – natürlich bereit für jede Menge Selfies.
Auch bei den Fanartikeln tut sich was: Es wird neue T-Shirts und sogar Baby-Bodies mit Kirmes-Logo geben.
Eine Kirmes, die anzieht – auch 2026 schon beliebt
Mit rund 190 Schaustellerbetrieben und über 600 Bewerbungen ist das Interesse riesig. Bereits jetzt liegen über 20 Bewerbungen für 2026 vor. Ein klarer Beweis dafür, wie beliebt die Haaner Kirmes trotz 2024 gestiegener Gebühren bei den Schaustellern bleibt.
Die Veranstalter setzen dabei immer auf die bewährte Mischung aus Tradition, Neuheiten und Familienfreundlichkeit. Und wie immer endet das Fest am Dienstagabend mit einem großen Abschlussfeuerwerk.
Bis zum Start im September gibt es natürlich noch viele weitere Infos rund um das Volksfest!
Bericht/Foto: Bettina Lyko